
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1044755400
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS EM Debt HC-Z Dis(Q) EUR (HG i) (LU1044755400) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.03.2014 (11,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Investment Management (Singapore) Ltd.;NN Investment Partners North America LLC;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...R (HG i) | EUR | 1.187,55 |
GS ...F (HG i) | CHF | 0,13 | |||||
GS ...i)Dur HG | EUR | 208,99 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 86,36 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 115,21 | |||||
GS ...N (HG i) | USD | 0,13 | |||||
GS ...P (HG i) | GBP | 0,54 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 4,90 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 1,56 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 17,88 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 0,08 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 0,35 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1,25 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 0,06 | |||||
GS ...F (HG i) | CHF | 0,02 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 15,89 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 4,89 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 7,71 | |||||
GS ...s(Q) USD | USD | 3,06 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,12 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 16,61 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 36,22 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,63 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 1.392,73 | |||||
GS ...R (HG i) | AUD | 201,20 | |||||
GS ...s(M) USD | EUR | 1,22 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 1,99 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 10,12 | |||||
GS ...D (HG i) | USD | 411,13 | |||||
GS ...s(M) USD | AUD | 60,42 | |||||
GS ...R (HG i) | EUR | 265,65 |
EUR 4.857,72 Mio.
+ 8 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS EM Debt HC-Z Dis(Q) EUR (HG i) | +7,29% | +7,68% | +26,73% | +1,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,35% | +6,25% | +22,39% | -0,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-Z Dis(Q) EUR (HG i) | +8,22% | +0,30% | +2,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,89% | -0,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-Z Dis(Q) EUR (HG i) | 1,85 | 0,87 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,73 | 0,87 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS EM Debt HC-Z Dis(Q) EUR (HG i) | +4,77% | +9,67% | +10,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,67% | +8,41% | +9,00% |