
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2084872725
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF US High Yield Bond I Dis Q USD (LU2084872725) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.01.2020 (5,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...is Q USD | USD | 16,90 |
AXA... Cap USD | USD | 13,71 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,95 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 25,67 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 101,29 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 1,28 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 6,22 | |||||
AXA...M st USD | USD | 137,09 | |||||
AXA...M stAUDH | AUD | 3,71 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 6,56 | |||||
AXA...s fl USD | USD | 106,79 | |||||
AXA...ap USD H | USD | 10,31 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 4,90 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,17 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 90,74 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 18,36 | |||||
AXA... Q GBP H | GBP | 2,06 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 24,32 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 26,32 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 286,34 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 2,58 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 793,29 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 176,20 | |||||
AXA...is GBP H | GBP | 262,33 | |||||
AXA...is M USD | USD | 105,79 | |||||
AXA... Q EUR H | EUR | 31,15 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 37,66 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 34,46 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 38,85 | |||||
AXA...M fl USD | USD | 7,43 |
EUR 2.375,43 Mio.
+ 2 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International senkt die Gebühren für sein physisches Bitcoin-ETP: Der laufende Kostenfaktor sinkt von 0,35% auf 0,25%. Anleger profitieren so von einem günstigeren, regulierten Zugang zu Bitcoin.
09.10.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments stärkt den institutionellen Vertrieb in Deutschland: Ab Oktober 2025 erweitern Christopher Newsome und Dennis Neumann das Frankfurter Team um Jürgen Florack. Ziel ist es, Kundenservice und Marktpräsenz im institutionellen Geschäft auszubauen.
09.10.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Laut Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, stützen hohe US-Investitionen in Technologie und Infrastruktur das Wachstum, während sich die Inflation abschwächt. Die Fed erhält Spielraum für Zinssenkungen - Europas Pause bleibt vorerst bestehen.
07.10.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bond I Dis Q USD | -6,10% | +1,40% | +12,55% | +27,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,31% | +1,34% | +10,56% | +27,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bond I Dis Q USD | +4,02% | +5,02% | +3,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,39% | +4,90% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bond I Dis Q USD | 0,23 | 0,73 | 0,24 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | 0,62 | 0,22 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bond I Dis Q USD | +9,62% | +7,12% | +7,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,82% | +7,29% | +7,72% |