
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2057845781
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF US High Yield Bonds BR Cap USD H (LU2057845781) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.12.2019 (5,54 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...ap USD H | USD | 9,72 |
AXA...is Q USD | USD | 16,79 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 8,22 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,89 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 23,06 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 92,83 | |||||
AXA...is CHF H | CHF | 0,89 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 5,91 | |||||
AXA...M st USD | USD | 143,03 | |||||
AXA...M stAUDH | AUD | 3,58 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 6,18 | |||||
AXA...s fl USD | USD | 97,47 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 4,98 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 1,81 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 84,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 15,12 | |||||
AXA... Q GBP H | GBP | 1,94 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 24,35 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 22,65 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 202,72 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 2,19 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 684,02 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 178,19 | |||||
AXA...is GBP H | GBP | 162,65 | |||||
AXA...is M USD | USD | 88,58 | |||||
AXA... Q EUR H | EUR | 31,18 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 22,75 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,18 | |||||
AXA...M fl USD | USD | 8,31 |
EUR 1.985,69 Mio.
+ 1 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Citi ist jetzt Minderheitsinvestor ohne Kontrollbefugnisse bei HANetf, Europas erster und größter White-Label-Plattform für ETFs. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich im Besitz seiner Gründer
04.07.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bonds BR Cap USD H | +3,72% | +0,17% | +11,31% | +51,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,20% | +3,07% | +13,73% | +24,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bonds BR Cap USD H | +3,64% | +8,71% | +1,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,34% | +4,39% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bonds BR Cap USD H | negativ | 0,06 | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,17 | 0,22 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF US High Yield Bonds BR Cap USD H | +10,99% | +14,03% | +13,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,35% | +8,84% | +8,39% |