Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dr. Christian Pabst

17.04.2025 / » Weiterlesen
2

KI-Experte: „Irrtum beim Thema Diversifikation in vielen Portfolios“

01.04.2025 / » Weiterlesen
3

Anleihen-Experte im Interview: "Zeitpunkt gekommen, um den sicheren Geldmarkt-Hafen zu verlassen"

16.08.2024 / » Weiterlesen
4

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Katharina Seiler

18.02.2025 / » Weiterlesen
5

Interview: Wie verändert künstliche Intelligenz das Portfoliomanagement?

17.12.2024 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Chris Hofmann

13.12.2024 / » Weiterlesen
1

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dr. Christian Pabst

17.04.2025 / » Weiterlesen
2

Indiens Bondmarkt im Aufbruch: Warum Anleger jetzt hinschauen sollten

11.04.2025 / » Weiterlesen
3

Metzler-Stratege im Interview: "Überlegen, die US-Quote deutlich zu reduzieren"

18.03.2025 / » Weiterlesen
4

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

21.03.2025 / » Weiterlesen
5

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Susette Mantzel

28.03.2025 / » Weiterlesen
6

KI-Experte: „Irrtum beim Thema Diversifikation in vielen Portfolios“

01.04.2025 / » Weiterlesen
1

KI-Experte: „Irrtum beim Thema Diversifikation in vielen Portfolios“

01.04.2025 / » Weiterlesen
2

25 Jahre Pictet-Water-Strategie: „Wasser ist eine kostbare Ressource – und ein langfristiges Investment“

22.03.2025 / » Weiterlesen
3

Indiens Bondmarkt im Aufbruch: Warum Anleger jetzt hinschauen sollten

11.04.2025 / » Weiterlesen
4

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

21.03.2025 / » Weiterlesen
5

Private Markets: "Managerwahl entscheidet über bis zu 20 Prozent Renditeunterschied"

25.03.2025 / » Weiterlesen
6

Märkte in 10': ATX vorne, Nasdaq hinten?

02.04.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Trumps Zollpeitsche: Weltwirtschaft auf Entkopplungskurs

Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Märkte turbulent - und überverkauft: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.

» Weiterlesen

Die EZB hat heute eindeutig ein zurückhaltendes Signal gesendet

Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.

» Weiterlesen

Handelskrieg USA–China: Fronten verhärten sich – Wie lange hält die globale Wirtschaft durch?

Seit mehreren Monaten beobachten wir eine klare Zunahme sogenannter „Tarif-Vorzieheffekte“. Und das gilt nicht nur für China – auch andere exportorientierte Länder verzeichnen ähnliche Ausschläge. Irlands Exporte zum Beispiel sind bis Februar im Jahresvergleich um beeindruckende 210 Prozent gestiegen, weil Unternehmen eilig pharmazeutische Produkte in die USA geliefert haben. Auch aus den US-Konsumdaten geht hervor, dass die Nachfrage teilweise bewusst vorgezogen wurde, um drohenden Zöllen zuvorzukommen.

» Weiterlesen

Stabil durch den Sturm: Wie sich der Gesundheitssektor gegen politische Risiken behauptet

Nach den Marktturbulenzen infolge der unvorhersehbaren US-Zollpolitik sprechen wir in diesem Interview mit Portfoliomanager Terence McManus darüber, wie sich der Gesundheitssektor in diesem volatilen Umfeld behauptet hat und wo er aktuell steht – vor dem Hintergrund anhaltender politischer, regulatorischer und makroökonomischer Unsicherheiten. Und er gibt Einblicke in den Bellevue Diversified Healthcare (LU2441706764), der am 31. März sein dreijähriges Bestehen feiert, und erläutert, wie der Fonds positioniert ist, um Marktunsicherheiten erfolgreich zu begegnen und gleichzeitig langfristige Wachstumspotenziale zu nutzen.

» Weiterlesen

Mit Unsicherheit umgehen

Der amerikanische Ökonom Frank Knight stellte einmal fest, dass Unsicherheit im Gegensatz zu Risiken nicht quantifiziert oder vorhergesagt werden kann. Dieser Unterschied erscheint heute besonders relevant, da wir uns einer beispiellosen Reihe globaler Herausforderungen gegenübersehen – von eskalierenden geopolitischen Spannungen und sich verändernden Handelsbeziehungen bis hin zu technologischen Umbrüchen, die ganze Branchen neu gestalten.

» Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Vier Fragen für Anleger

Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Dr. Christian Pabst, CEO, INVESTMENTPABST
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dr. Christian Pabst

„Nachdem ich erkannte, dass man im Vertrieb alleine schon durch Zuhören sehr viel lernen kann, wusste ich, das ist meine Chance.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Dr. Christian Pabst, CEO, INVESTMENTPABST, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats April 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

17.04.2025 17:37 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt.
M&G Investments

M&G ernennt Manager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund

M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. Er berichtet an John William Olsen, der das Sustain & Impact Equity Team von M&G leitet, das rund 5 Milliarden Euro1 verwaltet. Charlie Anniss wird das Wachstum des Fonds, der vor kurzem sein Impact-Ziel erweitert hat, unterstützen, um der steigenden Nachfrage der Anleger nach Strategien mit dem Schwerpunkt auf Natur und Biodiversität gerecht zu werden.

15.04.2025 12:02 Uhr / » Weiterlesen

Jesco Schwarz verstärkt als Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich das Team von Neuberger Berman in Frankfurt.
Neuberger Berman

Neuberger Berman ernennt neuen Head of Intermediary für Deutschland und Österreich

Der unabhängige, weltweit tätige Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jesco Schwarz zum Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich. Schwarz wird von Frankfurt aus tätig sein und den intermediären Vertrieb weiter ausbauen. Gemeinsam mit seinem Team wird er eng mit den Kunden von Neuberger Berman zusammenarbeiten – sowohl im Bereich Public-Long-Only-Strategien als auch für alternative Anlagestrategien. Neuberger Berman gehört im Bereich der Private Markets zu den Branchenführern und ist einer der Pioniere in Deutschland für ELTIF-Produkte.

15.04.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen

Wassim H. Jomaa, CFA, übernimmt die Rolle des Chief Investment Officer und David Edman wird neuer Chief Executive Officer bei Petiole Asset Management
Markets

Doppelschlag: Petiole Asset Management AG ernennt CEO und CIO

Petiole Asset Management AG gibt zwei zentrale Personalentscheidungen bekannt, die der strategischen Weiterentwicklung und dem weiteren Wachstum des Unternehmens dienen sollen. David Edman wird neuer Chief Executive Officer (CEO) und Wassim H. Jomaa, CFA, übernimmt die Rolle des Chief Investment Officer (CIO).

14.04.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 39 40