Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

12.09.2025 / » Weiterlesen
2

Bellevue Healthcare Experte Fritsch: „Künstliche Intelligenz kann Entwicklungszeit neuer Medikamente deutlich verkürzen“

08.09.2025 / » Weiterlesen
3

Incrementum AG ernennt Head of Sales & Relationship Management

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

05.09.2025 / » Weiterlesen
5

Japan-Fondsmanager Staudinger: „Bei Small-Caps beginnt die Reise gerade erst“

22.07.2025 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Matthias Mohr

23.05.2025 / » Weiterlesen
1

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

12.09.2025 / » Weiterlesen
2

Bellevue Healthcare Experte Fritsch: „Künstliche Intelligenz kann Entwicklungszeit neuer Medikamente deutlich verkürzen“

08.09.2025 / » Weiterlesen
3

Matthias Born verlässt Berenberg – Dejan Djukic übernimmt

05.09.2025 / » Weiterlesen
4

Incrementum AG ernennt Head of Sales & Relationship Management

09.09.2025 / » Weiterlesen
5

Lombard Odier Investment Managers erweitert Vertriebsteam in Deutschland und Österreich

10.09.2025 / » Weiterlesen
6

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

05.09.2025 / » Weiterlesen
1

Matthias Born verlässt Berenberg – Dejan Djukic übernimmt

05.09.2025 / » Weiterlesen
2

Alois Wögerbauer zum Österreich-Aktien Comeback: „Die Entwicklung ist nicht überraschend, die Dimension schon“

02.09.2025 / » Weiterlesen
3

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

12.09.2025 / » Weiterlesen
4

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

05.09.2025 / » Weiterlesen
5

Bellevue Healthcare Experte Fritsch: „Künstliche Intelligenz kann Entwicklungszeit neuer Medikamente deutlich verkürzen“

08.09.2025 / » Weiterlesen
6

FX-Stratege im Interview: Sind Stablecoins eine Bedrohung für Retailbanken?

22.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen

Drei Dinge, die man auf dem Anleihemarkt beachten sollte

Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.

» Weiterlesen

Ostrum AM Analystin: Hoher Spread schafft Nachfrage nach französischen Staatsanleihen - Eingreifen der EZB unwahrscheinlich

Ttrotz der politischen Krise in Paris und einer Schuldenquote Frankreichs von über 114 Prozent des BIP erfreuen sich französische Staatsanleihen (OAT) weiterhin einer starken Nachfrage. Der Der Renditeunterschied zu deutschen Staatsanleihen ist auf einem der höchsten Niveaus seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit diesem Zinsaufschlag finden OAT auch Käufer. Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochter von Natixis IM, erklärt diese Widerstandsfähigkeit.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: US-Inflation steigt stärker als erwartet

Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marcus Thom startet als Managing Director und Head of Institutional Business für Deutschland und Österreich bei AllianceBernstein
AllianceBernstein

Neue Leitung für den institutionellen Vertrieb bei AllianceBernstein in Deutschland und Österreich

AllianceBernstein verstärkt sein Team in der DACH-Region: Marcus Thom übernimmt die Leitung des institutionellen Vertriebs in Deutschland und Österreich. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im institutionellen Investmentgeschäft bringt er umfassende Expertise für diese Aufgabe mit. Thom folgt auf Philipp Lehner, der bereits Anfang dieses Jahres in das neu gegründete 'Private Alternatives Capital Formation EMEA'-Team von AB gewechselt war.

08.09.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Matthias Born (links) verlässt nach 8 Jahren das Unternehmen, Dejan Djukic (rechts) übernimmt die Gesamtverantwortung für die Einheiten Multi Asset, Equities, Fixed Income, Alternatives, Solutions sowie das ESG Office
Managers

Matthias Born verlässt Berenberg – Dejan Djukic übernimmt

Matthias Born gibt die Leitung des Portfoliomanagements bei Berenberg ab. Sein Nachfolger wird Dejan Djukic, der künftig alle Anlageklassen und Einheiten verantwortet. Laut Mitteilung an die e-fundresearch.com Redaktion legt die Privatbank ihren Fokus stärker auf Liquid Alternatives, datenbasierte Investmentlösungen und Künstliche Intelligenz. Zudem entsteht ein zentrales Chief Investment Office unter Leitung von Bernd Meyer.

05.09.2025 14:43 Uhr / » Weiterlesen

Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH, zu interviewen.

05.09.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 41 42