Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 361 bis 380 von 652)

10 Thesen für 2021

Was erwartet sich Union Investment von den Kapitalmärkten 2021, nachdem sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie voraussichtlich abschwächen werden? Lesen Sie dazu die Analyse von Jens Wilhelm, Vorstand Portfoliomanagement und Immobilien, Union Investment: 15.12.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "EZB wird Krisenhilfen ausweiten"

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Wirtschaft bei der Bewältigung der Corona-Pandemie noch stärker unterstützen und ihre Krisenhilfen auf ihrer Ratssitzung am 10. Dezember erhöhen. Das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) dürfte bis Ende 2021 verlängert und um 500 Milliarden auf 1.85... 09.12.2020 / » Weiterlesen

Lockdown bremst Erholung am Arbeitsmarkt bislang nicht aus

Noch sieht es gut aus: Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown hat den Rückgang der Arbeitslosigkeit bislang nicht gestoppt. Die Zahl der Arbeitslosen sank im November gegenüber dem Vormonat um 39.000. Auch die offiziellen Zahlen zur Inanspruchnahme der Kurzarbeit gingen zurück. 02.12.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Kapitalmarktausblick 2021: Auf die Wiederöffnung setzen!

Das Jahr 2021 wird ein Jahr der Kapitalmarktchancen. Damit rechnet Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. Er sieht die Aussichten geprägt von negativen Realrenditen, einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik und Fortschritten bei der Pandemieb... 30.11.2020 / » Weiterlesen

USA-China-Konflikt: Technologiewettstreit um Macht und Wohlstand

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verlagert sich zunehmend in die Arena der Hochtechnologie. Denn hier liegt der Schlüssel zu künftigem Wohlstand und Einfluss in der Welt. „Das Reich der Mitte bedroht aus Sicht der Vereinigten Staaten ihre Wettbewerbsposition und nationale Sicherheit. E... 26.11.2020 / » Weiterlesen

Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft erwartet schwierigen Winter

Die zweite Pandemie-Welle und der aktuelle Teil-Lockdown mit neuen Kontaktbeschränkungen hinterlassen deutliche Spuren. Der ifo-Geschäftsklimaindex rutschte von Oktober auf November um 1,8 Punkte auf nun 90,7 Punkte ab. Besonders stark sank die Stimmung im Dienstleitungsbereich. Lediglich im verarbe... 24.11.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt über Inflation: Fünf Fragen zu einem Schreckgespenst

Über kein anderes Thema streiten Ökonomen derzeit so leidenschaftlich wie über die Rückkehr der Inflation. Denn sie ist eine hochrelevante Größe für die Kapitalmärkte. Kehrt das vermeintliche Schreckgespenst zurück, ändern sich die Anlageperspektiven. Die nachfolgenden fünf Fragen und Antworten fass... 19.11.2020 / » Weiterlesen

US-Wahl: Sinkende Risikoprämien zu erwarten

Joe Biden hat den US-Präsidentschaftswahlkampf gewonnen. Noch-Präsident Donald Trump ficht das Ergebnis an, seine Erfolgsaussichten sind aber minimal. Für Anleger entscheidend ist, ob der Senat bei den Nachwahlen am 5. Januar in republikanischer Hand bleibt. In Summe spricht viel für Risikoanlagen u... 18.11.2020 / » Weiterlesen

Corona-Pandemie verschärft Probleme der Rentenversicherung deutlich

Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kosten der Eindämmungsmaßnahmen werden die bereits heute absehbaren Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) deutlich verschärfen, so das Fazit einer Analyse von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der... 17.11.2020 / » Weiterlesen

Union Investment und ÖSV unterzeichnen dreijährige Sponsoringkooperation

Mit Beginn der Saison 2020/21 wird das Unternehmen für die nächsten drei Jahre offizieller Sponsor des ÖSV Skisprung-Trainerteams (Damen und Herren). Union Investment möchte damit seiner Markenbekanntheit in Österreich zusätzlichen Rückenwind verleihen, mit dem Ziel, sich als einer der Top 3 Fondsan... 16.11.2020 / » Weiterlesen

Spezialfonds-Analyse: "Home Bias" auch bei institutionellen Investoren keine Seltenheit

Institutionelle Anleger in Deutschland investieren noch immer überproportional in ihrem Heimatmarkt und im Euroraum. Dadurch lassen sie sich Renditechancen in anderen Regionen entgehen – das gilt umso mehr in der derzeitigen Corona-Pandemie. Welchen Mehrwert ein global ausgerichtetes Portfolio biete... 16.11.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Aktien-Chef Gärtner: "2021 wird für die Autobranche zum Schlüsseljahr"

Das Verdikt des Aktienmarkts zum Autosektor ist eindeutig. Mit einer Börsenkapitalisierung von rund 330 Milliarden Euro ist der US-Elektroautobauer Tesla am Markt doppelt so hoch bewertet wie die deutschen Fahrzeughersteller BMW, Daimler und Volkswagen zusammen. Dabei setzt Tesla trotz möglichem Rek... 02.11.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Teillockdown wird die deutsche Wirtschaft weniger treffen als im Frühjahr"

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal eine starke Gegenbewegung nach dem Einbruch im Frühjahr hingelegt. Gegenüber dem Vorquartal stieg das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 8,2 Prozent. Das dürfte nun aber das vorläufige Ende des Aufschwungs sein. Denn der angekündigte Teil-Lockdown wird zu ein... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment zur US-Wahl: „Biden-Sweep“ wird wahrscheinlicher

Jüngste US-Wahlumfragen lassen einen Sieg von US-Präsident Donald Trumps Herausforderer Joe Biden erwarten. Das Risiko einer Wahlanfechtung dürfte damit sinken. Wahrscheinlicher ist ein Sieg Bidens, bei der eine demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erreicht wird. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Renten-Chef über die IWF-Jahrestagung: It’s Mostly Fiscal

Am vergangenen Wochenende ist die Jahrestagung des Internationalen Währungs­fonds (IWF) zu Ende gegangen, die in diesem Jahr die Notenbankgouverneure und Finanzminister von 190 Mitgliedsstaaten sowie mehrere tausend Beobachter erstmals ausschließlich im virtuellen Format zusammenbrachte. Christian K... 22.10.2020 / » Weiterlesen

Europäische Social Bonds sind ein Meilenstein

Die Europäische Union (EU) nimmt jetzt über den Anleihenmarkt in großem Stil Geld auf für die Krisenbewältigung. Mit der Ausgabe ihres ersten Social Bonds in ihrer Geschichte stieß sie auf eine enorme Nachfrage am Markt. 21.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom: Chinesische Wirtschaft schafft das „V“

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment, kommentiert die aktuelle Lage der chinesischen Volkswirtschaft: 19.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Geldpolitik geht in Vorleistung für mehr Wachstum

Die US-Notenbank Federal Reserve lässt der Inflation künftig etwas mehr Spielraum. Auch die Europäische Zentralbank dürfte diesem Weg folgen. Damit soll das Wachstum gestärkt werden – zumindest bis die in der Corona-Krise aufgelegten Fiskalpakete richtig wirken. 14.10.2020 / » Weiterlesen

Wie resilient sind Europas Büroimmobilienmärkte?

Im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie steht in vielen Unternehmen die Bürokultur auf dem Prüfstand und mit ihr die Flächennutzung. Auch Spareffekte bei den Büromieten könnten perspektivisch einige Marktsegmente herausfordern. Dem steht eine robuste Entwicklung bei den Bürojobs und eine gute Auslast... 14.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment zur US-Wahl: Trump im Hintertreffen

Vergangene Woche ist Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt – und wie erwartet versucht der US-Präsident mit einer Kaskade von Themen die Hoheit über den Wahlkampf zu gewinnen, um noch unentschlossene Wähler auf seine Seite zu ziehen. Die Märkte indes gehen bereits von einem Sieger aus. 13.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 18 19 20 ... 32 33