Ninety One Global Strategy Fund - Global Managed Income Fund

Ninety One Luxembourg S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ninety One GSF Glb Mang Inc A Inc-2 USD (LU0953506580) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Cautious Allocation" (USD Konservative Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.07.2013 (11,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ninety One Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Ninety One UK Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Nin...nc-2 USD USD 70,18
38 weitere Tranchen
Nin... Acc EUR EUR 17,33
Nin...cc EUR H EUR 17,06
Nin... Acc USD USD 179,23
Nin... Inc EUR EUR 23,32
Nin... Inc USD USD 9,15
Nin...c-2 EURH EUR 38,75
Nin...c-3 EURH EUR 6,43
Nin...c-3 GBPH GBP 15,25
Nin...nc-3 HKD HKD 22,36
Nin...c-3 SGDH SGD 15,16
Nin...nc-3 USD USD 28,59
Nin...nc3 AUDH AUD 15,47
Nin...cc EUR H EUR 1,50
Nin... Acc USD USD 71,32
Nin... Inc USD USD 3,17
Nin...c-2 EURH EUR 0,19
Nin...nc-2 USD USD 10,29
Nin...nc-3 USD USD 0,27
Nin... Acc EUR EUR 0,28
Nin...cc EUR H EUR 10,34
Nin...Acc GBPH GBP 10,68
Nin... Acc USD USD 417,11
Nin... Inc EUR EUR 0,59
Nin... Inc USD USD 1,71
Nin...nc-2 USD USD 14,30
Nin...Inc2 GBP GBP 3,93
Nin...Inc EURH EUR 0,89
Nin... Acc EUR EUR 9,59
Nin...cc EUR H EUR 4,37
Nin... Acc USD USD 1,57
Nin... Inc EUR EUR 3,61
Nin...nc EUR H EUR 1,31
Nin...nc-2 USD USD 5,86
Nin...Inc EURH EUR 1,24
Nin...cc GBP H GBP 2,60
Nin... Acc USD USD 0,01
Nin...c-2 GBPH GBP 5,24
Nin... Acc USD USD 1,74
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.046,19 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Matthew Beesley, Chief Executive Officer von Jupiter AM und  Sam Konrad, Investment Manager, Asian Equity Income
Jupiter Asset Management

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.

26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Nach Hoffnungsschimmer im Handelskrieg drohen jetzt Risiken für Devisen und Zinsen

Während die Finanzmärkte derzeit fasziniert seien von der Aussicht auf eine Lösung des von Donald Trump ausgelösten Handelskriegs, verlagere das Risiko sich jedoch auf die Devisenmärkte und die langfristigen Zinsen – davor warnt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“.

13.05.2025 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Dieter Aigner, Geschäftsführer und CSIO von Raiffeisen Capital Management und Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management

Fundraising startet: Raiffeisen Capital Management erweitert Produktangebot um „Private Infrastructure“

Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.

14.05.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen

Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Unbeliebt, unterbewertet, unterschätzt: Warum europäische Aktien wieder attraktiv sind

„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:

02.05.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Ninety One GSF Glb Mang Inc A Inc-2 USD -7,11% -0,35% +1,80% +12,52%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,70% -0,11% +1,80% +13,60%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Ninety One GSF Glb Mang Inc A Inc-2 USD +0,60% +2,39% +4,36%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,59% +2,54% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Ninety One GSF Glb Mang Inc A Inc-2 USD 0,12 negativ 0,05
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,15 negativ 0,06
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Ninety One GSF Glb Mang Inc A Inc-2 USD +7,91% +6,37% +6,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,76% +7,42% +6,78%

Kleine Größe, große Chancen: US-Small Caps im Stresstest

Zölle und Marktvolatilität haben US-Small-Caps zuletzt stark belastet. Doch die strukturellen Vorteile kleinerer Unternehmen – etwa ihre Inlandsfokussierung und Agilität – könnten sie besser durch das aktuelle Marktumfeld tragen als viele denken. Kombiniert mit einer sich abzeichnenden Marktverbreiterung und dem Fokus auf Qualitätstitel eröffnen sich selektiven Investoren attraktive Chancen im Small-Cap-Segment, analysiert James MacGregor, Chief Investment Officer—US Small and Mid Cap Value Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

Fundraising startet: Raiffeisen Capital Management erweitert Produktangebot um „Private Infrastructure“

Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 20/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Der Zoll-Schock scheint verdaut – alles halb so wild?

Nach dem Zollschock vom 2. Februar, dem sogenannten „Liberation Day“, kam es zunächst zu einem heftigen Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten. Mit der Ankündigung von Donald Trump, die Gegenzölle für alle Handelspartner mit Ausnahme von China um 90 Tage aufzuschieben, setzte eine äußerst dynamische Erholung ein. Seither haben viele Aktienmärkte ihre Kursniveaus vom 2. Februar wieder erreicht oder sogar übertroffen – als hätten sich alle negativen Faktoren in Luft aufgelöst. Zwar haben erste Verhandlungen begonnen, dennoch bleiben Risiken bestehen.

» Weiterlesen

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

Die e-fundresearch.com Redaktion hat auf Basis von Morningstar-Daten die ETF-Nettomittelbewegungen von Januar bis April 2025 analysiert: Besonders stark gefragt waren breit diversifizierte Aktien-ETFs und erstmals auch Verteidigungs-ETFs wie der VanEck Defense ETF, der knapp 2 Milliarden Euro anzog. Auf der Verliererseite stehen ESG-Produkte und Unternehmensanleihenfonds mit teils deutlichen Abflüssen.

» Weiterlesen

Dividendenwachstum: „Wir setzen auf die Gewinner von heute und morgen“

Liontrust Asset Management verfolgt einen bewusst abweichenden Dividendenansatz: Statt auf klassische, etablierte Dividendenwerte zu setzen, kombiniert das Fondsmanagement Dividendenwachstum mit innovativen Unternehmen. Im Interview erläutert International Sales Director Claude Ewen, warum große Tech-Schwergewichte wie Microsoft und Alphabet gezielt gemieden werden, und weshalb Liontrust trotz kurzfristiger Marktschwankungen langfristig optimistisch für das Segment innovativer Dividendenwerte bleibt.

» Weiterlesen

Spezialfondsanalyse: IT-Aktien verlieren, Finanzwerte gewinnen

2025 hatte kaum begonnen, da war die Euphorie des Vorjahres erst einmal passé. Geopolitische Spannungen, konjunkturelle Sorgen und politische Konflikte dominieren die Finanzmärkte – auch wenn sich die Börsen seit den Turbulenzen Anfang April (vorläufig) wieder etwas beruhigten. Die Spezialfondsanalyse von Universal Investment zeigt, wie institutionelle Anlegerinnen und Anleger auf das neue Umfeld reagieren und welche Trends sich in ihren Portfolios abzeichnen.

» Weiterlesen