ESG-INVESTING NEWSÜBERBLICK Die neuesten Expertenbeiträge, Studien & Interviews aus der Welt der Nachhaltigkeits-Investments

ESG-Investing Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Anlagen für Netto-Null: Wie Anleiheninvestoren Nachhaltigkeitsstandards berücksichtigen können

16.05.2025 / » Weiterlesen
2

„Blue Economy“ – Investmentchancen rund ums Wasser

15.05.2025 / » Weiterlesen
3

Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet

16.05.2025 / » Weiterlesen
4

KI und Energiebedarf: Die komplexe Wahrheit hinter Googles steigenden CO2-Emissionen

19.08.2024 / » Weiterlesen
5

Trump und die Anti-ESG-Bewegung: Auswirkungen auf Erneuerbare Energien

18.03.2025 / » Weiterlesen
6

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

09.05.2025 / » Weiterlesen
1

„Blue Economy“ – Investmentchancen rund ums Wasser

15.05.2025 / » Weiterlesen
2

Anlagen für Netto-Null: Wie Anleiheninvestoren Nachhaltigkeitsstandards berücksichtigen können

16.05.2025 / » Weiterlesen
3

Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet

16.05.2025 / » Weiterlesen
4

KI und Energiebedarf: Die komplexe Wahrheit hinter Googles steigenden CO2-Emissionen

19.08.2024 / » Weiterlesen
5

Trump und die Anti-ESG-Bewegung: Auswirkungen auf Erneuerbare Energien

18.03.2025 / » Weiterlesen
6

Studie zu Impact Investments: Großes Interesse, wenig Wissen

02.05.2025 / » Weiterlesen
1

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
2

Wasserstoff – Energieträger der Zukunft

25.04.2025 / » Weiterlesen
3

Studie zu Impact Investments: Großes Interesse, wenig Wissen

02.05.2025 / » Weiterlesen
4

KI und Energiebedarf: Die komplexe Wahrheit hinter Googles steigenden CO2-Emissionen

19.08.2024 / » Weiterlesen
5

„Blue Economy“ – Investmentchancen rund ums Wasser

15.05.2025 / » Weiterlesen
6

Anlagen für Netto-Null: Wie Anleiheninvestoren Nachhaltigkeitsstandards berücksichtigen können

16.05.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Kurzlaufende Anleihen geben Investoren solide Renditen und Flexibilität

In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.

» Weiterlesen

Die US-Wirtschaft am Scheideweg: „US-Ausnahmebonus wird neu bewertet“

Die US-Wirtschaft befindet sich in einer entscheidenden Phase – zwischen anhaltendem Inflationsdruck, einer sich wandelnden globalen Handelslandschaft und vorsichtigem Optimismus hinsichtlich des künftigen Wachstums. Während sich politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Verbraucher an dieses sich wandelnde Umfeld anpassen, könnten die Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, die wirtschaftliche Entwicklung der kommenden Jahre prägen.

» Weiterlesen

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Risiken in beide Richtungen gestiegen

Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group
Managers

Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

06.05.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Kai Röhrl, Country Head of Germany and Austria bei PGIM Investments
Managers

PGIM Investments ernennt Country Head für Deutschland und Österreich

PGIM Investments hat Kai Röhrl mit der Position des Country Head für Deutschland und Österreich betraut. Als Leiter der „Wholesale Distribution“-Strategie für den deutschen und österreichischen Markt ist Röhrl ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Wachstumsambitionen des Unternehmens. PGIM Investments ist Teil von PGIM, dem 1,39 Billionen US-Dollar schweren globalen Investment-Management-Geschäft von Prudential Financial, Inc.

05.05.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 55 56