Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Norwegen setzt Ethikregeln des Staatsfonds aus - um Amazon & Co. im Portfolio zu halten

06.11.2025 / » Weiterlesen
3

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
4

Wann man Fonds austauschen soll

16.01.2025 / » Weiterlesen
5

Christian Machts wird neuer Leiter für Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton

05.02.2025 / » Weiterlesen
6

Umfrage: Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?

02.09.2025 / » Weiterlesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Norwegen setzt Ethikregeln des Staatsfonds aus - um Amazon & Co. im Portfolio zu halten

06.11.2025 / » Weiterlesen
3

Christian Machts wird neuer Leiter für Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton

05.02.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
5

Wann man Fonds austauschen soll

16.01.2025 / » Weiterlesen
6

Umfrage: Die Goldprognosen der Experten

07.10.2025 / » Weiterlesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Umfrage: Die Goldprognosen der Experten

07.10.2025 / » Weiterlesen
3

Norwegen setzt Ethikregeln des Staatsfonds aus - um Amazon & Co. im Portfolio zu halten

06.11.2025 / » Weiterlesen
4

Halloween-Umfrage: Diese Risiken rauben Kapitalmarktstrategen den Schlaf

31.10.2025 / » Weiterlesen
5

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
6

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

17.10.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Gibt es ein zunehmendes Konzentrationsrisiko im S&P 500?

Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.

» Weiterlesen

Buffett zum Abschied: „I’m going quiet” – aber nicht so ganz!

Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.

» Weiterlesen

Healthcare: Bereit für das Comeback

Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.

» Weiterlesen

Unternehmen profitieren sehr unterschiedlich von KI

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.

» Weiterlesen

Resilienz "Made in Japan": Qualität, Innovation und langfristiges Denken

Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.

» Weiterlesen

Bridgewater Associates und Lumyna Investments legen den Lumyna – Bridgewater Absolute Return Fixed Income UCITS-Fonds auf

Bridgewater Associates und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, starten gemeinsam den Lumyna – Bridgewater Absolute Return Fixed Income UCITS-Fonds. Der neue Fonds eröffnet den Zugang zur Absolute-Return-Income-Strategie von Bridgewater im UCITS-Format und verbindet tägliche Handelbarkeit mit einem Ansatz, der auf unkorreliertes Alpha auf den globalen Renten- und Devisenmärkten setzt.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co.
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Authentisch bleiben und ehrlich sprechen“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co., zu interviewen.

14.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 45 46