Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Börsenbarometer | Larry’s Gedanken und ein ständiges Auf und Ab

28.06.2024 / » Weiterlesen
2

Moonfare knackt die 3-Milliarden-Euro-Marke im verwalteten Vermögen

06.06.2024 / » Weiterlesen
3

Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des IAIG24

07.06.2024 / » Weiterlesen
4

Karriere: LFDE ernennt Head of European Sales

18.01.2024 / » Weiterlesen
5

Exklusiv: Video- und Fotogalerien vom IAIG24

11.06.2024 / » Weiterlesen
6

Auf grünem Pfad: Das war die Nachhaltigkeitskonferenz der Erste Asset Management (mit Fotogalerie)

23.04.2024 / » Weiterlesen
1

Börsenbarometer | Larry’s Gedanken und ein ständiges Auf und Ab

28.06.2024 / » Weiterlesen
2

Liontrust verstärkt Vertriebskapazitäten mit Head of Distribution für Deutschland

25.06.2024 / » Weiterlesen
3

Gröschls Mittwochskommentar: 26/2024

26.06.2024 / » Weiterlesen
4

Exklusiv: Jörg Moshuber hat Amundi verlassen und wird Vorstand in der Schoellerbank Invest AG

08.05.2024 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
6

Regulatory Corner | ELTIF 2.0 – so eine Chance kommt nicht alle Tage

17.06.2024 / » Weiterlesen
1

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
2

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
3

Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des IAIG24

07.06.2024 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

21.06.2024 / » Weiterlesen
6

Fotogalerie: IAIG24-Gala-Abend mit bAV-Award Verleihung - die Sieger 2024

13.06.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Neuer Invesco-ETF bietet Zugang zu Chinas innovativsten Unternehmen

Invesco bringt den ersten ETF auf den ChiNext 50 Index an den Markt, mit dem europäische Anleger am Potenzial Chinas größter und liquidester Unternehmen aus dem Technologiesektor und anderen innovativen Branchen teilhaben können. Der Invesco ChiNext 50 UCITS ETF bildet abzüglich Gebühren eine „Capped“-Version des Index ab, die das maximale Gewicht der einzelnen Unternehmen begrenzt, um das Konzentrationsrisiko zu verringern und eine ausreichende Diversifikation zu gewährleisten.

» Weiterlesen

Neue Spielregeln für Investoren in Asien

Haben sich die Spielregeln für Aktieninvestoren in Asien geändert? Diese Frage bejaht Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management. Er sieht drei Konsequenzen: Da Kapital knapper wird, werden Bewertungen für Aktien wieder wichtiger. Zweitens müssen Anleger die Implikationen der Kreditverknappung auf die Unternehmensfinanzen verstehen, insbesondere die Auswirkungen höherer Zinssätze zweiter und dritter Ordnung. Drittens verlagert sich der Schwerpunkt hin zu kurzfristiger Cashflow-Generierung und weg von den künftigen Gewinnprognosen. Seine ausführliche Begründung:

» Weiterlesen

Europäische Small und Mid Caps: "Qualität der Unternehmen macht den Unterschied"

Aktien von kleinen und mittleren Unternehmen haben zwei schwierige Jahre hinter sich. Aufgrund der gestiegenen Zinsen sowie der konjunkturellen Schwäche haben sie in der Breite gelitten. Nun sind europäische Small- und Mid-Cap-Unternehmen (SMID-Caps) besonders attraktiv – vor allem, da sich die Bewertungsspanne zu Large Caps vergrößert hat. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin bei der internationalen Fondsboutique Comgest, sieht die Investoren noch in einer Warteposition und erklärt, warum Qualität besonders bei SMID-Caps der entscheidende Trumpf sein könnte.

» Weiterlesen

EM-Staatsanleihen: „Die Spreads sind eng... Na und?“

Der Blick auf die Spreads von Staatsanleihen der Schwellenländer lässt vermuten, diese seien zu eng, um attraktives Aufwärtspotenzial zu bieten. Die Barings-Experten jedoch finden die Renditen von Staatsanleihen der Schwellenländer, auch im Vergleich zu anderen Anlageklassen, attraktiv. So haben EM-Staatsanleihen in den letzten 25 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 7,3 Prozent pro Jahr erzielt und liegen damit vor den EM-Aktien (6,7 Prozent) und fast gleichauf mit dem S&P 500 (7,7 Prozent).

» Weiterlesen

US-Staatsschulden: Beängstigender Blick hinter die Kulissen

In den USA sind die Staatsschulden aktuell ähnlich hoch wie im Kongo oder in Italien und nähern sich den Höchstständen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das Ende der Fahnenstange dürfte aber noch längst nicht erreicht sein. Den offiziellen Prognosen des IWF und des US-Kongresses zur Folge wird der Schuldenstand in den kommenden Jahrzehnten auf bislang nie gesehene Rekordstände anschwellen. Wir rechnen sogar mit einer noch kritischeren Entwicklung. Zurückzuführen ist der wachsende Schuldenberg zum einen auf die zunehmenden Belastungen durch den demografischen Wandel und zum anderen auf die Ignoranz der Politik, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Die Folge sind unter anderem ein stetig schrumpfender politischer Gestaltungsspielraum und wachsende Inflationsgefahren bis hin zum Risiko einer globalen Finanzkrise.

» Weiterlesen

Natixis Chefstratege: "Frexit" auch bei Wahlsieg der extremen Rechten oder Linken ausgeschlossen

Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie beim französischen Vermögensverwalter Natixis Investment Managers, rechnet mit einer anhaltenden Inflation und warnt vor einem Wahlsieg der extremen Rechten in Frankreich. Denn das Defizit des französischen Staatshaushalts stoße bereits jetzt an Grenzen, und die Maßnahmen, die sowohl vom Rassemblement National (RN) als auch der neu formierten Linken «Front Populaire» umgesetzt werden sollen, würden zusätzliche Schulden von mehreren Dutzend Milliarden Euro bedeuten.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Olaf John, Senior Advisor, VEDRA Pensions
Managers

VEDRA Pensions verstärkt Team mit erfahrenem Senior Advisor

VEDRA Pensions, der deutsche Spezialist für die Übernahme von Pensionsverpflichtungen im Bereich leistungsorientierter Pensionszusagen, hat sein Team erweitert: Zum 01.07.2024 unterstützt Olaf John die Geschäftsführung und den Beirat der VEDRA Pensions als Senior Advisor. Herr John wird diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei Legal & General Investment Management wahrnehmen.

27.06.2024 10:51 Uhr / » Weiterlesen

Dejan Djukic, Leiter Portfoliomanagement Multi Asset, Berenberg
Berenberg

Berenberg stellt neuen Leiter Portfoliomanagement Multi Asset ein

Das Wealth & Asset Management von Berenberg wird sich zum 1. Juli 2024 mit Dejan Djukic (35) von der DZ-Privatbank verstärken. Djukic verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Management von Vermögensverwaltungsmandaten sowie Spezial- und Publikumsfonds in den Kategorien Multi Asset und Aktien. Er berichtet an Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth & Asset Management.

27.06.2024 10:43 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Claudia Pitterle, Certified Financial Planner® bei der MLP Finanzberatung SE
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Claudia Pitterle

„Frauen bringen oft andere Herangehensweisen und Ideen mit als ihre männlichen Kollegen.“ | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Dr. Claudia Pitterle, Certified Financial Planner® bei der MLP Finanzberatung SE, zu interviewen.

25.06.2024 12:55 Uhr / » Weiterlesen

Dr. André Jäger, Mathias Heiß und Corinna Jäger, Union Investment
Markets

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

Die Universal Investment Gruppe stellt die Geschäftsführung ihrer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Universal-Investment-Gesellschaft mbH (UID), neu auf. UID-Geschäftsführer Mathias Heiß ist seit Mai CEO der deutschen Plattform. Deren Geschäftsführung wird zudem erweitert um Corinna Jäger und Dr. André Jäger. Die deutsche KVG ist eine der drei Fonds-Service-Plattformen der Universal Investment Gruppe neben Luxemburg und Irland.

20.06.2024 10:11 Uhr / » Weiterlesen