Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Top-Personalmeldungen Q3 2025: Bewegungen in der Fonds- & Asset-Management-Industrie

30.09.2025 / » Weiterlesen
2

Neue Welt(un)ordnung: Wellington-Stratege sieht 5 zentrale Chancen

30.09.2025 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, Zöllen und Diversifikation

26.09.2025 / » Weiterlesen
4

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
5

Zwei wichtige Fragen, die Rentenanleger nicht ignorieren sollten

30.09.2025 / » Weiterlesen
6

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
1

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
2

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, Zöllen und Diversifikation

26.09.2025 / » Weiterlesen
3

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW39)

26.09.2025 / » Weiterlesen
4

Top-Personalmeldungen Q3 2025: Bewegungen in der Fonds- & Asset-Management-Industrie

30.09.2025 / » Weiterlesen
5

Zwischen Münchhausen und Deregulierung | Gröschls Mittwochskommentar 39/2025

24.09.2025 / » Weiterlesen
6

Neue Welt(un)ordnung: Wellington-Stratege sieht 5 zentrale Chancen

30.09.2025 / » Weiterlesen
1

Vertriebsprofi Roland Schmidt: „Interne Bürokratie bremst den Fondsvertrieb massiv aus“

05.09.2025 / » Weiterlesen
2

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

12.09.2025 / » Weiterlesen
3

Rohstoff-Stratege Louvet: „Deshalb ist die Gold-Rallye weiterhin intakt“

19.09.2025 / » Weiterlesen
4

Schwellenländer-Veteran Bruno Vanier: „Internationale Investoren weiter auf der Bremse, lokale am Gas“

11.09.2025 / » Weiterlesen
5

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Schulstart, Schuldenlast und Silicon-Valley-Duelle

12.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

Konzentrationsrisiko Technologiesektor: Dotcom-Blase 2.0 oder Ertragskraft zu fairen Kursen?

Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.

» Weiterlesen

Aktien: „Langweiler“ verdrängt Alphabet

Kurssteigerungen, Dividenden und Aktienrückkäufe bestimmen den Total Shareholder Return. Beim jüngsten Rebalancing des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value rückten Zoetis, Scout24 und Booking in die Top-25 auf. Warum diese Titel überzeugen und Europa im Fokus bleibt.

» Weiterlesen

Markttechnische Analyse: Ausblick für Staatsanleihen bleibt zunächst durchwachsen

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zinssenkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die Anleger bleiben jedoch angesichts der hohen Verschuldung und fehlenden Budgetdisziplin gegenüber Staatsanleihen skeptisch. Deshalb dürfte die Rotation von Anleihen in Gold anhalten. Die relative Attraktivität von Anleihen gegenüber Dividendenaktien reicht nicht aus, um die Nachfrage signifikant zu erhöhen. Die Perspektive für Anleihen – allen voran Staatsanleihen – bleibt deshalb zunächst durchwachsen.

» Weiterlesen

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Nach vier Jahren an der Spitze des Vertriebs zieht sich Oliver Morath aus dem operativen Tagesgeschäft von SQUAD Fonds zurück.
Managers

Wechsel in der Vertriebsleitung von SQUAD Fonds

Nach vier Jahren übergibt Oliver Morath die Vertriebsleitung von SQUAD Fonds an Stephan Hornung und Martin Dilg. Er bleibt dem Unternehmen als Anteilseigner und Berater verbunden und möchte sich künftig verstärkt eigenen Projekten widmen.

24.09.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 128 129