ESG-INVESTING NEWSÜBERBLICK Die neuesten Expertenbeiträge, Studien & Interviews aus der Welt der Nachhaltigkeits-Investments

ESG-Investing Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

DPAM belegt erneut ersten Platz im Responsible Investment Brand Index

09.04.2025 / » Weiterlesen
2

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

04.04.2025 / » Weiterlesen
3

Going Green: Es gibt Reis, Baby!

02.04.2025 / » Weiterlesen
4

Die Energiewende wird Aktien antreiben – einschließlich Big Oil

26.08.2024 / » Weiterlesen
5

Künstliche Intelligenz – worauf aktive Investoren achten sollten

15.05.2024 / » Weiterlesen
6

Raiffeisen KAG erneut Nummer 1 bei nachhaltigen Investmentfonds

20.06.2024 / » Weiterlesen
1

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

04.04.2025 / » Weiterlesen
2

Wie können wir unsere Wälder am besten erhalten und schützen? Indem wir sie einfach wachsen lassen oder aktiv eingreifen?

02.04.2025 / » Weiterlesen
3

Going Green: Es gibt Reis, Baby!

02.04.2025 / » Weiterlesen
4

DPAM belegt erneut ersten Platz im Responsible Investment Brand Index

09.04.2025 / » Weiterlesen
5

Investitionen in Rüstung: Forum Nachhaltige Geldanlagen kritisiert Strategie der Bundesregierung

10.12.2024 / » Weiterlesen
6

Warum drängen die USA auf eine Abkehr von ESG?

04.11.2024 / » Weiterlesen
1

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

04.04.2025 / » Weiterlesen
2

Outcome Bonds: Den Wald vor lauter Bäumen sehen

21.03.2025 / » Weiterlesen
3

Invesco bringt ersten europäischen UCITS-ETF auf den MSCI Europe Equal Weight Index an den Markt

10.03.2025 / » Weiterlesen
4

Wie können wir unsere Wälder am besten erhalten und schützen? Indem wir sie einfach wachsen lassen oder aktiv eingreifen?

02.04.2025 / » Weiterlesen
5

Weniger Wachstum, mehr Greenhushing – und doch finanzieren ESG-Anleihen die Energiewende

19.03.2025 / » Weiterlesen
6

ESG-Vereinfachung: Ist die EU auf dem richtigen Weg?

26.03.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Strategiewechsel: US-Aktien zwischen Konzentration und Diversifizierung

Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.

» Weiterlesen

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.

» Weiterlesen

Podcast | Makro, Märkte und Mehr: Stratege trifft Portfoliomanager

Unsere Experten Daniel Haas, Chief Investment Strategist und Geschäftsführer unseres Research-Instituts m+c Asset Allocation GmbH und Marc Möhrle, Head of Equities sowie Senior Portfoliomanager für institutionelles Portfoliomanagement, diskutieren die wirtschaftspolitischen Signale aus Washington unter der (neuen) Ära Trump, werfen einen Blick auf die Bedeutung für die hiesigen Märkte und decken Überraschungspotenziale in der Asset Allocation auf.

» Weiterlesen

Eine kurze Einführung in die Sekundärmärkte für Private Equity

An den Wertpapierbörsen sind die meisten Transaktionen im Gegensatz zu IPOs sekundärer Natur, wobei der Großteil des Transaktionsvolumens aus dem Kauf und Verkauf bestehender Aktien stammt. Dies steht in krassem Gegensatz zur Welt des privaten Beteiligungskapitals, in der die Sekundärmärkte im Jahr 2024 nur etwas mehr als 1% des weltweiten privaten Beteiligungskapitals ausmachten1.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI
Allianz Global Investors

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.

09.04.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen

Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset
Assenagon Asset Management

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen

Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Susette Mantzel

"Herausforderungen gehören dazu – sie bieten die Chance zu wachsen und neue Perspektiven zu entdecken." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg, zu interviewen.

28.03.2025 10:42 Uhr / » Weiterlesen

Anastasia Eckel, Head of Research & Relationship Management, Zentral- und Osteuropa, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Natixis Investment Managers ernennt Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa

Natixis Investment Managers befördert mit sofortiger Wirkung Anastasia Eckel zur Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa (CEE). In ihrer neuen Rolle verantwortet sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern und Kunden in der Region. Sie leitet ein spezialisiertes Team von vier Expertinnen und Experten und berichtet an Patrick Sobotta, Geschäftsführer Central and Eastern Europe bei Natixis Investment Managers.

27.03.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen

Führungswechsel bei Union Investment: Hans Joachim Reinke übergibt ab April 2026 an André Haagmann
Union Investment

Führungswechsel bei Union Investment für 2026 angekündigt

Hans Joachim (Aki) Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren bei Union Investment, davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG, seine Aufgaben übergeben. „Wir danken Aki Reinke für die hervorragende Zusammenarbeit und seine herausragenden Leistungen über die vielen Jahre im Vorstand von Union Investment“, sagt Dr. Cornelius Riese, Vorstandsvorsitzender der DZ BANK AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Union Asset Management Holding AG. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 21. März 2025 beschlossen, dass André Haagmann am 1. April 2026 den Vorstandsvorsitz von Reinke übernehmen soll. Der 52-jährige Haagmann ist seit März 2022 Mitglied im Vorstand der Union Asset Management Holding AG und verantwortet derzeit das Institutionelle Geschäft, die Investmentanalyse und das Immobiliensegment der Union Investment Gruppe.

24.03.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 72 73