ESG-INVESTING NEWSÜBERBLICK Die neuesten Expertenbeiträge, Studien & Interviews aus der Welt der Nachhaltigkeits-Investments

ESG-Investing Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Seltene Erden als Spielball der Macht

02.10.2025 / » Weiterlesen
2

Zirkuläre Landwirtschaft: Eine Investition in unsere Zukunft

02.10.2025 / » Weiterlesen
3

KEPLER: Grüne Börsenminute

02.10.2025 / » Weiterlesen
4

BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

22.09.2025 / » Weiterlesen
5

Megatrend Infrastruktur: globale Investitionsinitiativen treiben den Sektor

27.08.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green | Kritische Metalle: Im Kreislauf geführt oder noch in der Einbahnstraße?

01.10.2025 / » Weiterlesen
1

Seltene Erden als Spielball der Macht

02.10.2025 / » Weiterlesen
2

Zirkuläre Landwirtschaft: Eine Investition in unsere Zukunft

02.10.2025 / » Weiterlesen
3

KEPLER: Grüne Börsenminute

02.10.2025 / » Weiterlesen
4

BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

22.09.2025 / » Weiterlesen
5

Going Green | Kritische Metalle: Im Kreislauf geführt oder noch in der Einbahnstraße?

01.10.2025 / » Weiterlesen
6

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
1

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
2

BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

22.09.2025 / » Weiterlesen
3

Seltene Erden als Spielball der Macht

02.10.2025 / » Weiterlesen
4

Zirkuläre Landwirtschaft: Eine Investition in unsere Zukunft

02.10.2025 / » Weiterlesen
5

KEPLER: Grüne Börsenminute

02.10.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green | Kritische Metalle: Im Kreislauf geführt oder noch in der Einbahnstraße?

01.10.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Real Assets: Eine wichtige Grundlage für Portfolios

Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz: Fiskalische Dominanz

Die Unabhängigkeit der Zentralbanken gerät zunehmend unter Druck – in den USA durch politische Einflussnahme, in Europa durch wachsende Haushaltsrisiken. Was das für Märkte, Anleiheinvestoren und die Stabilität des Euro bedeutet, analysiert Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Die Zukunft der EU-Verteidigungsausgaben

Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.

» Weiterlesen

Seltene Erden als Spielball der Macht

Seltene Erden begleiten uns – oft unentdeckt – in unserem Alltag. Ohne sie wären viele Fortschritte in der Energiewende und Hightech- Industrie undenkbar. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Elementen, und warum sorgen seltene Erden immer wieder für internationale Schlagzeilen?

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Harry Moore wird mit 1. Januar 2026 CEO bei der First Sentier Group
First Sentier Group

First Sentier Group ernennt neuen CEO

Die First Sentier Group hat Harry Moore zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 berufen. Er folgt damit auf Mark Steinberg, der das Unternehmen nach sieben Jahren erfolgreicher Führung verlässt. Moore ist seit 2010 Teil der First Sentier Group und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit, zuletzt als Chief Commercial Officer.

25.09.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 55 56