Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Globaler Natixis-IM-Vertriebschef: „Konnten unsere Assets im deutschsprachigen Raum versiebenfachen“

23.09.2025 / » Weiterlesen
2

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

03.09.2025 / » Weiterlesen
3

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
4

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

17.09.2025 / » Weiterlesen
5

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
6

Christian Machts wird neuer Leiter für Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton

05.02.2025 / » Weiterlesen
1

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

17.09.2025 / » Weiterlesen
2

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

03.09.2025 / » Weiterlesen
3

Globaler Natixis-IM-Vertriebschef: „Konnten unsere Assets im deutschsprachigen Raum versiebenfachen“

23.09.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
5

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
6

Teil 2 | Bullen vs. Bären: Die große Goldpreis-Umfrage

25.02.2025 / » Weiterlesen
1

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

03.09.2025 / » Weiterlesen
2

Umfrage: Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?

02.09.2025 / » Weiterlesen
3

„Disziplin statt Prognosen“: Jörg Mayr (alpha strategies) im Fonds-Newcomer Interview

29.08.2025 / » Weiterlesen
4

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

17.09.2025 / » Weiterlesen
5

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
6

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Zölle treiben Kupferpreisschwankungen an

Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit

» Weiterlesen

Von der Steilheit der Zinskurve: Chancen und Risiken für Anleger

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.

» Weiterlesen

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Kommentar: FED – Eine riskante Zinssenkung

Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen – wie erwartet – um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt und weitere moderate Senkungen in Aussicht gestellt. Die Notenbank reagiert damit auf den zuletzt schwächeren Beschäftigungsaufbau. Im Vergleich zur Junisitzung zeigt der „Dot Plot“ allerdings nur eine zusätzliche Zinssenkung an. Dieses vorsichtige Vorgehen ist angebracht, da die Inflation weiter deutlich über dem Ziel liegt und die FED ihre Prognosen zu Wachstum und Inflation sogar etwas angehoben hat. Erwartungsgemäß hat der Trump-Vertraute Miran auf seiner ersten Sitzung für eine radikale Zinswende votiert. Das zeigt eindrucksvoll die Risiken politischer Besetzungen des FOMC. Zumindest heute aber hat sich die FED verbal und in der Entscheidung recht deutlich gegen den Eindruck einer „Erdoganisierung“ der US-Geldpolitik gestemmt. Die Zinssenkung ist dennoch nicht ohne Risiko, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Drei Dinge, die man auf dem Anleihemarkt beachten sollte

Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.

» Weiterlesen

Columbia Threadneedle Investments: Basispunkte in 12 Monaten - Märkte überschätzen Fed-Zinssenkungen

Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 45 46