
US-Börsen erleben turbulente Zeiten: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B6R2TC51
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst BP (IE00B6R2TC51) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Systematic Trend Other" (Systematic Trend Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.01.2016 (9,22 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Waystone Fund Management (IE) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Waystone Fund Management (IE) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mon... Inst BP | GBP | 124,60 |
Mon... InstBPd | AUD | 0,88 | |||||
Mon...F Inst A | CHF | 0,85 | |||||
Mon... Inst AP | CHF | 2,77 | |||||
Mon...CHF Retl | CHF | 0,06 | |||||
Mon...F Retl P | CHF | 0,06 | |||||
Mon...R Inst A | EUR | 14,02 | |||||
Mon... Inst AP | EUR | 16,88 | |||||
Mon... Inst BP | EUR | 132,03 | |||||
Mon... Inst DP | EUR | 1,37 | |||||
Mon...EUR Retl | EUR | 0,09 | |||||
Mon...R Retl P | EUR | 3,02 | |||||
Mon...P Inst A | GBP | 0,50 | |||||
Mon... Inst AP | GBP | 59,75 | |||||
Mon...P Inst B | GBP | 18,92 | |||||
Mon... Inst DP | GBP | 68,48 | |||||
Mon... InstBPI | GBP | 53,28 | |||||
Mon...GBP Retl | GBP | 0,14 | |||||
Mon...P Retl P | GBP | 3,58 | |||||
Mon... Insl DP | USD | 11,21 | |||||
Mon...D Inst A | USD | 2,60 | |||||
Mon... Inst AP | USD | 25,69 | |||||
Mon...D Inst B | USD | 0,53 | |||||
Mon... Inst BP | USD | 7,27 | |||||
Mon...USD Retl | USD | 0,13 | |||||
Mon...D Retl P | USD | 3,20 |
EUR 551,93 Mio.
+ 9 weitere
Die US-Börsen erleben turbulente Zeiten - ausgelöst durch politische Unsicherheiten und Handelsrisiken.
24.03.2025 07:41 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Ära der Sparmaßnahmen in Europa ist mit dem Wahlergebnis in Deutschland und der Vorstellung eines Konjunkturpakets in Höhe von einer Billion Euro zu Ende gegangen. Wie Anleger vom Bruch mit jahrzehntelanger Sparpolitik profitieren können, beschreiben Koen Bosquet und Muriel Mosango, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM:
04.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.
27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Die von der Trump-Administration angekündigten Zölle sind höher als von den meisten Analysten erwartet und heben die durchschnittlichen US-Zölle auf den höchsten Stand seit 1920. Sie richten sich gegen Länder mit großen bilateralen Handelsüberschüssen, insbesondere in Asien.
04.04.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Kluft zwischen den USA und Europa wird immer tiefer. Das gilt nicht nur politisch seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump, sondern auch für die Entwicklung an den Börsen.
31.03.2025 10:58 Uhr / » Weiterlesen
2024 war, gelinde gesagt, nicht freundlich zu Investoren im Gesundheitswesen. Eine Verkettung von Ereignissen und Stimmungsschwankungen hat zu stark überverkauften Bedingungen in vielen Teilsektoren, extremen ETF-Abflüssen und einer Abwertung des Sektors als Prozentsatz des S&P auf 24-Jahres-Tiefststände geführt.
01.04.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst BP | +0,89% | -0,05% | +27,28% | +46,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,43% | -0,06% | +20,58% | +32,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst BP | +8,37% | +7,90% | +2,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,28% | +5,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst BP | negativ | 0,09 | 0,35 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst BP | +8,17% | +12,32% | +11,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,19% | +11,83% | +12,03% |