
High-Yield: Stabil in stürmischen Zeiten
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BD5JQR14
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst DP (IE00BD5JQR14) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Systematic Trend Other" (Systematic Trend Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.02.2019 (6,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Waystone Fund Management (IE) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Waystone Fund Management (IE) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mon... Inst DP | GBP | 51,11 |
Mon... InstBPd | AUD | 1,98 | |||||
Mon...F Inst A | CHF | 0,61 | |||||
Mon... Inst AP | CHF | 2,39 | |||||
Mon...CHF Retl | CHF | 0,05 | |||||
Mon...F Retl P | CHF | 0,05 | |||||
Mon...R Inst A | EUR | 17,75 | |||||
Mon... Inst AP | EUR | 15,79 | |||||
Mon... Inst BP | EUR | 127,83 | |||||
Mon... Inst DP | EUR | 1,30 | |||||
Mon...EUR Retl | EUR | 0,09 | |||||
Mon...R Retl P | EUR | 2,71 | |||||
Mon...P Inst A | GBP | 0,39 | |||||
Mon... Inst AP | GBP | 32,76 | |||||
Mon...P Inst B | GBP | 13,65 | |||||
Mon... Inst BP | GBP | 99,34 | |||||
Mon... InstBPI | GBP | 50,17 | |||||
Mon...GBP Retl | GBP | 0,11 | |||||
Mon...P Retl P | GBP | 2,30 | |||||
Mon... Insl DP | USD | 10,43 | |||||
Mon...D Inst A | USD | 2,37 | |||||
Mon... Inst AP | USD | 24,52 | |||||
Mon... Inst BP | USD | 7,94 | |||||
Mon...USD Retl | USD | 0,10 | |||||
Mon...D Retl P | USD | 1,54 |
EUR 497,84 Mio.
+ 9 weitere
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Japan sichert sich ein Handelsabkommen mit den USA, steht aber innenpolitisch unter Druck: Premier Ishaba gerät nach Wahlverlusten ins Wanken, während Märkte zwischen Aufschwung und Unsicherheit schwanken.
05.09.2025 07:31 Uhr / » Weiterlesen
Der aktuelle Weekly Market Monitor von Goldman Sachs Asset Management analysiert globale Märkte, Gewinnwachstum der „Mag 7“, Konjunkturdaten und Frankreichs Finanzen. Jetzt alle Details und Einschätzungen im vollständigen Bericht lesen.
02.09.2025 10:22 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die deutschen Auftragseingänge enttäuschten im Juli mit -2,9% den Konsens, doch laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, liegt das Minus vor allem am Ausbleiben von Großaufträgen. Die Kernreihe zeigt weiter Aufwärtstendenz, gestützt von Maschinen- und Fahrzeugbau sowie steigender Eurozonen-Nachfrage.
05.09.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.
01.09.2025 08:59 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst DP | -7,74% | -5,74% | +2,09% | +34,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,99% | -6,05% | +0,32% | +28,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst DP | +0,69% | +6,09% | +5,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,14% | +4,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst DP | negativ | 0,08 | 0,23 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,06 | 0,13 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MontLake DUNN WMA Inst UCITS GBP Inst DP | +9,08% | +11,48% | +10,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,29% | +11,58% | +11,88% |