
KEPLER FONDS | Grüne Börsenminute: Geldanlage und die kostbarste Ressource der Welt
ESG-Verantwortlicher Florian Hauer kommentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigen Geldanlage.
26.05.2023 13:28 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BKZGY223
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Barings EM Local Debt E EUR Dis (IE00BKZGY223) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.11.2018 (4,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baring International Fund Mgrs (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Barings LLC;Baring Asset Management Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bar... EUR Dis | EUR | 2,20 |
EUR 1.829,26 Mio.
+ 11 weitere
ESG-Verantwortlicher Florian Hauer kommentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigen Geldanlage.
26.05.2023 13:28 Uhr / » Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von Vertriebspartnern in Deutschland weiter aus. Dafür wird Sebastian Reinke ab dem 1. Juni 2023 den Partnervertrieb als Vertriebsdirektor Mitte/West ergänzen. Weitere Teammitglieder sind Alexander Fiene für die Region Nord/Ost und Patrick Schiller für die Region Süd.
01.06.2023 11:24 Uhr / » Weiterlesen
Die Streuung bringt oft den Erfolg. Das gilt nicht nur für Investments, sondern auch für Unternehmen und ihre Geschäftsbereiche. Wenn ich an dieser Stelle einen Online-Anbieter im Bereich der Immobilienfinanzierung vorstellen würde, wäre das Interesse derzeit sicherlich gering – da lauern zu viele Fallstricke in Zeiten gestiegener Zinsen.
01.06.2023 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Für die zweite Jahreshälfte bleibt James Athey, Investment Director bei abrdn, vorsichtig: „Zwar haben die allgemeinen Wirtschaftsdaten in den vergangenen sechs Monaten weitgehend positiv überrascht, aber erste Anzeichen in den Trendindikatoren deuten auf eine beginnende Abkühlung hin.“
02.06.2023 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Wenn Angebot und Nachfrage ins Ungleichgewicht kommen, reagiert nichts so sensibel darauf wie die Preise. Daher sind die enormen Anstiege der Inflationsrate letztlich ein Ergebnis massiver Schocks, seien diese nun fiskalischer, geldpolitischer oder pandemischer Natur.
04.06.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Ein halbes Quartal vor dem Ende des ersten Halbjahrs 2023 liegen die Ergebnisse vor, und die Nerven der Anleger könnten sich langsam beruhigen. In der vergangenen Woche wurde es immer wahrscheinlicher, dass der US-Leitzins sein Zielniveau bei 5,00%-5,25% erreicht hat. Die US-Inflationsdaten vom April liefern der Fed Argumente dafür, bei der nächsten FOMC-Sitzung am 14. Juni zu pausieren. Interessanterweise werden die nächsten USInflationsdaten für Mai bereits einen Tag vorher veröffentlicht, am 13. Juni. Auch wenn die US-Gesamtinflation von 5% gegenüber der Kerninflation von 5,5% im Jahresvergleich immer noch für Unbehagen sorgen dürfte, ist die annualisierte 3-Monats-Inflationsrate nach einem monatlichen Anstieg von 0,4% von 4,07% auf 3,66% gesunken.
16.05.2023 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Die zweiwöchentliche Publikation "Monitor" gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. In der aktuellen Ausgabe vergleichen wir die sich widersprechende Entwicklung verschiedener Marktsegmente.
22.05.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Nach der zwischenzeitlich drohenden Bankenkrise Mitte-März haben sich risikobehaftete Anlageklassen wieder erholt. Der S&P 500 sowie der Euro Stoxx 50 erreichten im Wonnemonat Mai neue Jahreshöchststände. Aufschläge von Unternehmensanleihen engten sich ein. Auch wenn der Höhepunkt dieses Zinszyklus langsam erreicht sein dürfte, scheinen die Märkte angesichts der sich abschwächenden wirtschaftlichen Entwicklung und der anhaltend hohen Inflation relativ unbesorgt.
25.05.2023 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Barings EM Local Debt E EUR Dis | +5,45% | +4,90% | -2,03% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,16% | -2,74% | -1,60% | -6,04% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings EM Local Debt E EUR Dis | -0,68% | N/A | -1,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,65% | -1,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Barings EM Local Debt E EUR Dis | 0,41 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Barings EM Local Debt E EUR Dis | +14,36% | +12,84% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,75% | +7,11% | +7,59% |