Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
2

Mischfonds unter der Lupe: Aufstieg, Abstieg, Ausdauer

15.07.2025 / » Weiterlesen
3

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
4

EFAMA-Studie: Aktiv vs. Passiv im Sektoren-Vergleich

30.12.2024 / » Weiterlesen
5

Swiss Asset Management Study 2025: Schweizer Branche weiter auf Wachstumskurs

12.06.2025 / » Weiterlesen
6

Weltweite Zentralbankstudie: Die größten Sorgen der Geldpolitiker

08.07.2025 / » Weiterlesen
1

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
2

Mischfonds unter der Lupe: Aufstieg, Abstieg, Ausdauer

15.07.2025 / » Weiterlesen
3

Kostenlose Fondsklassifikation: Fondsverband bestätigt Wirksamkeit des European Fund Classification-Standards

14.07.2025 / » Weiterlesen
4

5-Jahres-Rendite-Prognose: Diese Assetklassen liegen vorn

08.07.2025 / » Weiterlesen
5

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
6

Weltweite Zentralbankstudie: Die größten Sorgen der Geldpolitiker

08.07.2025 / » Weiterlesen
1

5-Jahres-Rendite-Prognose: Diese Assetklassen liegen vorn

08.07.2025 / » Weiterlesen
2

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
3

Geopolitik bremst Investmentbereitschaft – Fidelity-Umfrage zeigt gespaltene Stimmung

01.07.2025 / » Weiterlesen
4

Mischfonds unter der Lupe: Aufstieg, Abstieg, Ausdauer

15.07.2025 / » Weiterlesen
5

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
6

Weltweite Zentralbankstudie: Die größten Sorgen der Geldpolitiker

08.07.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und Naomi Waistell, Co-Manager des Carmignac Portfolio Emergents Fonds.

» Weiterlesen

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

» Weiterlesen

Unsere Halbjahres-Bilanz: Europa-Fokus hat sich in allen Mandaten ausgezahlt

Europa ist wieder da – das ist eine zentrale Erkenntnis für das erste Halbjahr 2025 an den Kapitalmärkten. Seit nahezu zehn Jahren diktierte die Wall Street das Geschehen an den Börsen. 2025 sieht das bislang anders aus – zum Teil mit deutlichen Unterschieden. So hat der S&P 500 knapp sieben Prozent verloren bislang in diesem Jahr. Das gilt wenn man den Total Return in Euro berechnet. Hier zeigt sich ein klarer Trend in diesem Jahr: Der Dollar hat deutlich an Wert verloren. In diesem Umfeld haben unsere Mandate mit einem klaren Fokus auf europäische Qualitätsaktien zwischen sechs und knapp zehn Prozent zugelegt.

» Weiterlesen

Europäische Small & Mid Caps verspeisen Granolas zum Frühstück

Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.

» Weiterlesen

Zollkrieg spielt sich auf Anleihemärkten ab: Inflationserwartungen steigen

der Zollkrieg scheint sich auf den Anleihenmärkten abzuspielen, beobachtet Aline Goupil-Raguénès im aktuellen MyStratWeekly des franzöischen Investmenthauses Ostrum Asset Management. Die Volkswirtin im Strategieteam der Natixis-Tochter verweist auf die jüngsten Rekorde an den US-Aktienmärkten und an einigen europäischen Märkten, während an den Anleihemärkten Spannungen aufgetreten seien. Die Zinsen stiegen auf beiden Seiten des Atlantiks, wobei der Anstieg bei den langfristigen Zinsen deutlicher ausfiel, was zu einer steileren Zinsstrukturkurve führte. Vor allem in den USA hätten die Befürchtungen vor einer Anhebung der Zölle die Breakeven-Inflationsraten im Wochenverlauf leicht ansteigen lassen.

» Weiterlesen

INVESTMENT ZUKUNFT | Stromnetze und deren Digitalisierung

Stromnetze übertragen Energie über weite Strecken und verteilen Strom zu Haushalten und Betrieben. Aber: Gerade erneuerbare Energie wird nicht immer dort effizient gewonnen, wo sie auch verbraucht wird und ihre Produktion kann zeitlich und regional sehr konzentriert auftreten. D. h. die ungleichmäßige Stromproduktion muss mit möglichst geringen Netzverlusten ausgeglichen und verteilt werden. Dabei geht es aber nicht nur um Kapazität, sondern auch um Stabilität.

» Weiterlesen

US-Aktien: Den Bullen könnten bald die Kräfte ausgehen

Nach der starken Rallye des S&P500 seit dem 7. April 2025 mehren sich die Zeichen, dass den Bullen bald die Kräfte ausgehen könnten. So steht der «Fear and Greed Index» an der Schwelle zu «extremer Gier». Damit sind temporäre Rücksetzer und eine Seitwärtsbewegung nicht ausgeschlossen. Geht die Rallye jedoch weiter, dann könnte bereits im August die Marke von 6.535 Punkten erreicht werden.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Lydia Reich

"Diversität trägt nicht nur zu einer positiven Unternehmenskultur bei, sondern hat aus Fondsmanagementsicht laut verschiedener Studien auch einen positiven Einfluss auf die Performance" | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management, zu interviewen.

15.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen

Prof. Dr. Hartmut Leser wurde als neues Mitglied in das Aufsichtsgremium von Fisch Asset Management gewählt
Markets

Fisch Asset Management verstärkt Verwaltungsrat

Fisch Asset Management stärkt seinen Verwaltungsrat mit zusätzlicher Marktexpertise: Im Rahmen der Generalversammlung wurde Prof. Dr. Hartmut Leser als neues Mitglied in das Aufsichtsgremium der Schweizer Fixed-Income-Boutique gewählt. Er folgt auf Juerg Sturzenegger, der das Gremium auf eigenen Wunsch verlässt.

14.07.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen

Pay Fahlbusch, Leitung des Wholesale-Geschäfts und der ETFs für Deutschland und Österreich, Avantis Investors
Managers

Avantis Investors verstärkt Vertriebsteam in Deutschland und Österreich

Avantis Investors, ein Tochterunternehmen des globalen Asset Managers American Century Investments, hat bekannt gegeben, dass Pay Fahlbusch die Leitung des Wholesale-Geschäfts und der ETFs für Deutschland und Österreich übernommen hat. In dieser Rolle wird Fahlbusch direkt an Richard Adams, den Leiter der EMEA-Region, berichten.

14.07.2025 08:53 Uhr / » Weiterlesen

Manuela M. Fröhlich, Julia Babirath, Hosna Houbani, Susette Mantzel, Dr. Katharina Seiler, Mag. iur. Sabine Macha
Funds

6 Rolemodels im Fokus: Perspektiven & Praxistipps für Einsteigerinnen im Asset Management

Auch 2025 stellen wir inspirierende Persönlichkeiten aus dem Asset Management vor – seit Beginn des Jahres haben wir sechs Expertinnen aus der DACH-Region zu ihrem Karriereweg, prägenden Einflüssen und ihren Erfahrungen in einer noch immer männerdominierten Branche befragt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Was braucht es, um mehr Diversität im Asset Management zu fördern – und welche Vorteile bringt sie mit sich?

11.07.2025 09:36 Uhr / » Weiterlesen

John Korter, Head of European Sales, La Financière de l'Echiquier
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: John Korter

„Weniger ist oft mehr: weniger reden, mehr zuhören; weniger Produkte, dafür aber wirklich gute; weniger große Marketingaktionen, dafür aber gezielter und persönlicher.“ Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: John Korter, Head of European Sales, La Financière de l'Echiquier, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juli 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

11.07.2025 09:15 Uhr / » Weiterlesen

Robert D. Kendall, Globaler Leiter für Investmentmanagement, William Blair
William Blair Investment Management

William Blair ernennt globalen Leiter für Investmentmanagement

William Blair gab heute bekannt, dass Robert D. Kendall zum globalen Leiter des Investmentmanagementgeschäfts des Unternehmens ernannt wurde. Er ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Geschäfts, einschließlich aller Aktivitäten im Bereich Portfoliomanagement, Kundenbetreuung und Betrieb.

09.07.2025 15:50 Uhr / » Weiterlesen

Matthias Mohr, Michael Schlieper, Dr. Christian Pabst, Karsten Marzinzik, Philipp von Königsmarck, Dominik Issler
Funds

6 Fondsvertriebsprofis im Interview: Worauf kommt es im Vertrieb an?

Seit Beginn des Jahres haben wir 6 führende Fondsvertriebsprofis aus der DACH-Region ausführlich portraitiert und dabei unter anderem nach den wichtigsten Faktoren im Vertrieb von Asset Management Dienstleistungen befragt. Die Antworten zu einer der Fragen haben wir Ihnen nun kompakt in einem Beitrag zusammengefasst:

08.07.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 27 28