Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
3

Fonds-Newcomer: KI-gestützte Sentiment-Strategie von Quoniam

11.02.2025 / » Weiterlesen
4

Jahresauftakt-Roadshow: Einladung zum Winter Fonds-Dialog 2025

30.12.2024 / » Weiterlesen
5

Fondsselektion: Scope & FondsConsult verkünden strategische Partnerschaft

29.11.2024 / » Weiterlesen
6

Umfrage: Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?

02.09.2025 / » Weiterlesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
3

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

19.08.2025 / » Weiterlesen
4

Wann man Fonds austauschen soll

16.01.2025 / » Weiterlesen
5

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

17.09.2025 / » Weiterlesen
6

Im Interview: Carsten Baukus über die Highlights der 12. Fondsgipfel-Akademie

22.11.2024 / » Weiterlesen
1

ELTIF 2.0 im Marktcheck: Pro- und Contra-Stimmen im Überblick

14.11.2025 / » Weiterlesen
2

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

16.09.2025 / » Weiterlesen
3

Halloween-Umfrage: Diese Risiken rauben Kapitalmarktstrategen den Schlaf

31.10.2025 / » Weiterlesen
4

Umfrage: Die Goldprognosen der Experten

07.10.2025 / » Weiterlesen
5

Norwegen setzt Ethikregeln des Staatsfonds aus - um Amazon & Co. im Portfolio zu halten

06.11.2025 / » Weiterlesen
6

Wann man Fonds austauschen soll

16.01.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Buffett zum Abschied: „I’m going quiet” – aber nicht so ganz!

Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.

» Weiterlesen

Natural Capital im Fokus: Neue Studie beleuchtet Bedeutung für institutionelle Anleger

In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben.

» Weiterlesen

Bridgewater Associates und Lumyna Investments legen den Lumyna – Bridgewater Absolute Return Fixed Income UCITS-Fonds auf

Bridgewater Associates und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, starten gemeinsam den Lumyna – Bridgewater Absolute Return Fixed Income UCITS-Fonds. Der neue Fonds eröffnet den Zugang zur Absolute-Return-Income-Strategie von Bridgewater im UCITS-Format und verbindet tägliche Handelbarkeit mit einem Ansatz, der auf unkorreliertes Alpha auf den globalen Renten- und Devisenmärkten setzt.

» Weiterlesen

Gibt es ein zunehmendes Konzentrationsrisiko im S&P 500?

Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co.
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Authentisch bleiben und ehrlich sprechen“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co., zu interviewen.

14.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 43 44