Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

12.09.2025 / » Weiterlesen
2

Schwellenländer-Veteran Bruno Vanier: „Internationale Investoren weiter auf der Bremse, lokale am Gas“

11.09.2025 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Schulstart, Schuldenlast und Silicon-Valley-Duelle

12.09.2025 / » Weiterlesen
4

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW37)

12.09.2025 / » Weiterlesen
5

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
6

Zwei wichtige Fragen, die Rentenanleger nicht ignorieren sollten

12.09.2025 / » Weiterlesen
1

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

12.09.2025 / » Weiterlesen
2

Schwellenländer-Veteran Bruno Vanier: „Internationale Investoren weiter auf der Bremse, lokale am Gas“

11.09.2025 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Griechischer Mokka, goldene Zeiten und ein fallender Stern

05.09.2025 / » Weiterlesen
4

Vertriebsprofi Roland Schmidt: „Interne Bürokratie bremst den Fondsvertrieb massiv aus“

05.09.2025 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Schulstart, Schuldenlast und Silicon-Valley-Duelle

12.09.2025 / » Weiterlesen
6

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW37)

12.09.2025 / » Weiterlesen
1

Flossbach-Anleihenexperte: „Märkte stellen Haushaltsdefizite immer stärker infrage“

29.08.2025 / » Weiterlesen
2

Vertriebsprofi Roland Schmidt: „Interne Bürokratie bremst den Fondsvertrieb massiv aus“

05.09.2025 / » Weiterlesen
3

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

08.09.2025 / » Weiterlesen
4

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

12.09.2025 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Griechischer Mokka, goldene Zeiten und ein fallender Stern

05.09.2025 / » Weiterlesen
6

Schwellenländer-Veteran Bruno Vanier: „Internationale Investoren weiter auf der Bremse, lokale am Gas“

11.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: US-Inflation steigt stärker als erwartet

Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Sparbuch weiterhin die beliebteste Geldanlage in Österreich

Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marcus Thom startet als Managing Director und Head of Institutional Business für Deutschland und Österreich bei AllianceBernstein
AllianceBernstein

Neue Leitung für den institutionellen Vertrieb bei AllianceBernstein in Deutschland und Österreich

AllianceBernstein verstärkt sein Team in der DACH-Region: Marcus Thom übernimmt die Leitung des institutionellen Vertriebs in Deutschland und Österreich. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im institutionellen Investmentgeschäft bringt er umfassende Expertise für diese Aufgabe mit. Thom folgt auf Philipp Lehner, der bereits Anfang dieses Jahres in das neu gegründete 'Private Alternatives Capital Formation EMEA'-Team von AB gewechselt war.

08.09.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH, zu interviewen.

05.09.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 128 129