Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

19.08.2025 / » Weiterlesen
3

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

22.08.2025 / » Weiterlesen
4

Fonds-Newcomer: Steinbeis & Häcker Rohstoff-Aktien-Global

10.06.2025 / » Weiterlesen
5

16. September in Köln: Einladung zum Insurance & Pension Day 2025

21.08.2025 / » Weiterlesen
6

Wann man Fonds austauschen soll

16.01.2025 / » Weiterlesen
1

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

22.08.2025 / » Weiterlesen
3

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

19.08.2025 / » Weiterlesen
4

16. September in Köln: Einladung zum Insurance & Pension Day 2025

21.08.2025 / » Weiterlesen
5

Umfrage | US-Zölle & Arbeitsmarktdaten: Beginn einer neuen Volatilitätsphase?

05.08.2025 / » Weiterlesen
6

Teil 2 | Die große Multi Asset Halbzeit-Analyse 2025

22.07.2025 / » Weiterlesen
1

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Umfrage | US-Zölle & Arbeitsmarktdaten: Beginn einer neuen Volatilitätsphase?

05.08.2025 / » Weiterlesen
3

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

19.08.2025 / » Weiterlesen
4

Teil 2 | Die große Multi Asset Halbzeit-Analyse 2025

22.07.2025 / » Weiterlesen
5

Einladung zum Herbst Fonds-Dialog: Im September & Oktober 6x in Österreich!

22.08.2025 / » Weiterlesen
6

Teil 1 | Multi Asset Halbzeit-Umfrage: "Zwischen Rekorden und Risiken"

18.07.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Gesundheitsdienstleister gehören zu den besten Performern im HealthCare-Sektor

Gesundheitsaktien zeigen 2025 bislang ein gemischtes Bild: Während McKesson, Tenet Healthcare und Labcorp Stärke beweisen, geraten Versicherer unter politischen Druck. Chancen ergeben sich bei Medizintechnik, KI-Anwendungen und M&A-Potenzial. Novo Nordisk unter CEO Maziar Mike Doustdar bleibt im Fokus. Ein Überblick von Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: Ifo-Index - Besser ist nicht gut

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Chart der Woche: Risse am Arbeitsmarkt

Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.

» Weiterlesen

Konsumgüterbranche: Größe schützt nicht vor Risiken

Die Konsumgüterbranche steht unter Druck: In den letzten fünf Jahren hinkte der Sektor dem MSCI ACWI deutlich hinterher, während Gewinnerwartungen massiv nach unten korrigiert wurden. Ursachen sind strukturelle Marktveränderungen, neue Wettbewerber und veränderte Konsumtrends. Einordnung von Dasha Fomina, Globale Aktienanalystin, William Blair.

» Weiterlesen

Was vom Jackson Hole Symposium 2025 und Powells Zinspolitik zu erwarten ist

Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Jackson Hole: Zinssenkung weiterhin offen

US-Notenbankchef Jerome Powell hält sich mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September weiterhin alle Optionen offen. Auch der stabile Arbeitsmarkt und die Anpassungen am geldpolitischen Rahmen standen im Fokus seiner Rede. Einschätzungen dazu liefert Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 45 46