ESG-INVESTING NEWSÜBERBLICK Die neuesten Expertenbeiträge, Studien & Interviews aus der Welt der Nachhaltigkeits-Investments

ESG-Investing Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Studie: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

21.01.2025 / » Weiterlesen
2

AXA IM Stratege Bamberger: Warum Investoren bei CDI Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen sollten

11.07.2025 / » Weiterlesen
3

Energiespeicher: Schlüsseltechnologie für die Energiewende und nachhaltige Zukunft

20.08.2025 / » Weiterlesen
4

European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?

10.02.2025 / » Weiterlesen
5

Grüner Wasserstoff als Chance

22.05.2025 / » Weiterlesen
6

Sind Klimawandel-Strategien auch in der Ära Trump 2.0 noch wichtig?

26.02.2025 / » Weiterlesen
1

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
2

Studie: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

21.01.2025 / » Weiterlesen
3

Megatrend Infrastruktur: globale Investitionsinitiativen treiben den Sektor

27.08.2025 / » Weiterlesen
4

AXA IM Stratege Bamberger: Warum Investoren bei CDI Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen sollten

11.07.2025 / » Weiterlesen
5

Energiespeicher: Schlüsseltechnologie für die Energiewende und nachhaltige Zukunft

20.08.2025 / » Weiterlesen
6

Goldman Sachs startet aktiven Green & Social Bond-ETF für Schwellenländer

24.06.2025 / » Weiterlesen
1

Energiespeicher: Schlüsseltechnologie für die Energiewende und nachhaltige Zukunft

20.08.2025 / » Weiterlesen
2

Megatrend Infrastruktur: globale Investitionsinitiativen treiben den Sektor

27.08.2025 / » Weiterlesen
3

Sosteneo schließt Final Closing des Fonds I erfolgreich ab und lanciert Fonds II

19.08.2025 / » Weiterlesen
4

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
5

AXA IM Stratege Bamberger: Warum Investoren bei CDI Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen sollten

11.07.2025 / » Weiterlesen
6

Studie: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

21.01.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Ostrum AM Analystin: Hoher Spread schafft Nachfrage nach französischen Staatsanleihen - Eingreifen der EZB unwahrscheinlich

Ttrotz der politischen Krise in Paris und einer Schuldenquote Frankreichs von über 114 Prozent des BIP erfreuen sich französische Staatsanleihen (OAT) weiterhin einer starken Nachfrage. Der Der Renditeunterschied zu deutschen Staatsanleihen ist auf einem der höchsten Niveaus seit mehr als einem Jahrzehnt, und mit diesem Zinsaufschlag finden OAT auch Käufer. Aline Goupil-Raguénès, Analystin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochter von Natixis IM, erklärt diese Widerstandsfähigkeit.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Nach Jackson Hole

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.

» Weiterlesen

Von der Steilheit der Zinskurve: Chancen und Risiken für Anleger

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marcus Thom startet als Managing Director und Head of Institutional Business für Deutschland und Österreich bei AllianceBernstein
AllianceBernstein

Neue Leitung für den institutionellen Vertrieb bei AllianceBernstein in Deutschland und Österreich

AllianceBernstein verstärkt sein Team in der DACH-Region: Marcus Thom übernimmt die Leitung des institutionellen Vertriebs in Deutschland und Österreich. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im institutionellen Investmentgeschäft bringt er umfassende Expertise für diese Aufgabe mit. Thom folgt auf Philipp Lehner, der bereits Anfang dieses Jahres in das neu gegründete 'Private Alternatives Capital Formation EMEA'-Team von AB gewechselt war.

08.09.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg - langfristiges Denken zahlt sich aus.“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Barbara Claus, Senior-Analystin bei der FondsConsult GmbH, zu interviewen.

05.09.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 73 74