Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Börsenbarometer | Larry’s Gedanken und ein ständiges Auf und Ab

28.06.2024 / » Weiterlesen
2

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen
3

Liquid Alternatives-Experten von UBP sehen Potenzial für Macro-Strategien

26.07.2023 / » Weiterlesen
4

Die meistgelesenen Personalmeldungen 2023

09.01.2024 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Bullen im Anmarsch: 2024, das Jahr der Rekorde

17.05.2024 / » Weiterlesen
6

In Gold We Trust-Report 2024: Asteroiden, Anomalien und Aurum

24.05.2024 / » Weiterlesen
1

Liontrust verstärkt Vertriebskapazitäten mit Head of Distribution für Deutschland

25.06.2024 / » Weiterlesen
2

Börsenbarometer | Larry’s Gedanken und ein ständiges Auf und Ab

28.06.2024 / » Weiterlesen
3

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
4

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
5

Gröschls Mittwochskommentar: 26/2024

26.06.2024 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Bullen im Anmarsch: 2024, das Jahr der Rekorde

17.05.2024 / » Weiterlesen
1

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
2

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
4

Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des IAIG24

07.06.2024 / » Weiterlesen
5

Liontrust verstärkt Vertriebskapazitäten mit Head of Distribution für Deutschland

25.06.2024 / » Weiterlesen
6

Regulatory Corner | ELTIF 2.0 – so eine Chance kommt nicht alle Tage

17.06.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

"The Active Share"-Podcast: Indiens Weckruf

Um das Wachstum Indiens zu begründen, muss eine Schlüsselfrage beantwortet werden: Wie kann sich Indien von China abheben? In dieser Folge von The Active Share diskutieren Hugo und Raghuram Rajan, Professor für Finanzen an der Booth School of Business der University of Chicago, darüber, was nötig wäre, damit sich Indien zu einer globalen Wirtschaftsmacht entwickeln kann.

» Weiterlesen

Unsicherheit an den Märkten: Anleger beobachten französische Parlamentswahlen

Die Anleger stellen sich auf schwierige Bedingungen in Frankreich ein, wo an den kommenden beiden Sonntagen Parlamentswahlen stattfinden. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf mögliche Auswirkungen, falls die Linke (Nouveau Front Populaire, NFP) oder die Rechte (Rassemblement National, RN) eine bedeutende Anzahl von Sitzen in der Nationalversammlung gewinnen sollten. Während der französische Präsident (derzeit Emmanuel Macron von der Mitte-Partei Renaissance) auf der Weltbühne als zentrale Führungspersönlichkeit gilt, entscheidet die Nationalversammlung in der Regel über innenpolitische Angelegenheiten wie z. B. den Haushalt.

» Weiterlesen

Billionen warten an der Seitenlinie: Könnte dieses Jahr DAS Anleihejahr sein?

Die Annahme für sinkende Zinssätze für das laufende Jahr könnte Anleihen starken Rückenwind verleihen und bietet Potenzial für Billionen von Dollar, die in Cash und Geldmarktfonds an der Seitenlinie darauf warten, wieder in den Markt eingewechselt zu werden. Welche Chancen ergeben sich? Jim Leaviss, CIO Fixed Income in London, und Anthony Balestrieri, CIO Americas in Chicago schauen ganz genau auf die Anleihemärkte.

» Weiterlesen

EM-Staatsanleihen: „Die Spreads sind eng... Na und?“

Der Blick auf die Spreads von Staatsanleihen der Schwellenländer lässt vermuten, diese seien zu eng, um attraktives Aufwärtspotenzial zu bieten. Die Barings-Experten jedoch finden die Renditen von Staatsanleihen der Schwellenländer, auch im Vergleich zu anderen Anlageklassen, attraktiv. So haben EM-Staatsanleihen in den letzten 25 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 7,3 Prozent pro Jahr erzielt und liegen damit vor den EM-Aktien (6,7 Prozent) und fast gleichauf mit dem S&P 500 (7,7 Prozent).

» Weiterlesen

Französische Wahlen verunsichern europäischen Anleihenmarkt

Die Ergebnisse der Europawahlen haben die Stabilität der europäischen Staatsanleihen (EGBs) stark beeinträchtigt, da die globalen Märkte durch die unerwartete Forderung des französischen Präsidenten Macron nach vorgezogenen Parlamentswahlen aufgerüttelt wurden. Im Zug der Ankündigung weitete sich der Spread der 10-jährigen französischen OAT gegenüber deutschen Bundesanleihen um mehr als 10 Basispunkte aus und stieg unerbittlich an, wobei der Spread gegenüber deutschen Bundesanleihen mit 80 Basispunkten seinen Höchststand erreichte. Die reflexartige Reaktion des EGB-Marktes zog auch andere Anlageklassen in Mitleidenschaft, so dass die französischen Aktien einbrachen und der CAC 40 die Woche danach mit einem Minus von fast 6 % beendete. Die allgemeine Flucht in Qualität machte sich an den Zinsmärkten bemerkbar und führte zu einer Rallye bei Rohstoffen wie Gold.

» Weiterlesen

2. Halbjahr: Trump, sinkende Dominanz der Geldpolitik und Verschiebungen bei Konsum und Investitionen

Die US-Präsidentschaftswahl und die Zinsentscheidungen der Notenbanken dürften das Marktsentiment im zweiten Halbjahr beeinflussen, schreiben die Kapitalmarktexperten in ihrem Halbjahresausblick. Allerdings seien beide hinsichtlich des Ausgangs aber kaum zu prognostizieren. Zudem sei vor allem die kurzfristige Marktreaktion auf ein bestimmtes Ergebnis weit weniger klar als häufig unterstellt. „So reizvoll politische oder monetäre Wetten auch scheinen mögen, die makroökonomischen Entwicklungen sind auch in der zweiten Jahreshälfte einmal mehr verlässlichere Ratgeber für Investoren“, hält Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt des unabhängigen Vermögensverwalters Eyb & Wallwitz, im Ausblick für das zweite Halbjahr fest.

» Weiterlesen

Brief von Edouard Carmignac: Mario Draghi gehört an die Spitze der Europäischen Kommission

Angesichts der Herausforderungen, die sich nach den Europawahlen stellen, greift Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, zur (digitalen) Feder. In seinem Brief fordert er einen noch engeren Zusammenschluss der europäischen Staaten und eine neue politische Regie für Europa angesichts der Krise des deutsch-französischen Tandems:

» Weiterlesen

Quality Growth im Fokus: Europa als attraktive Anlageregion

Der derzeitige Wirtschaftszyklus ist ungewöhnlich, da er ein anhaltendes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig restriktiver Geldpolitik zeigt, was sowohl Optimismus als auch Sorge unter Investoren hervorruft. Trotz global korrigierter und stabil erwarteter Wachstumsprognosen zögern Zentralbanken mit Zinserhöhungen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Olaf John, Senior Advisor, VEDRA Pensions
Managers

VEDRA Pensions verstärkt Team mit erfahrenem Senior Advisor

VEDRA Pensions, der deutsche Spezialist für die Übernahme von Pensionsverpflichtungen im Bereich leistungsorientierter Pensionszusagen, hat sein Team erweitert: Zum 01.07.2024 unterstützt Olaf John die Geschäftsführung und den Beirat der VEDRA Pensions als Senior Advisor. Herr John wird diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei Legal & General Investment Management wahrnehmen.

27.06.2024 10:51 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Claudia Pitterle, Certified Financial Planner® bei der MLP Finanzberatung SE
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Claudia Pitterle

„Frauen bringen oft andere Herangehensweisen und Ideen mit als ihre männlichen Kollegen.“ | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Dr. Claudia Pitterle, Certified Financial Planner® bei der MLP Finanzberatung SE, zu interviewen.

25.06.2024 12:55 Uhr / » Weiterlesen

Dr. André Jäger, Mathias Heiß und Corinna Jäger, Union Investment
Markets

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

Die Universal Investment Gruppe stellt die Geschäftsführung ihrer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Universal-Investment-Gesellschaft mbH (UID), neu auf. UID-Geschäftsführer Mathias Heiß ist seit Mai CEO der deutschen Plattform. Deren Geschäftsführung wird zudem erweitert um Corinna Jäger und Dr. André Jäger. Die deutsche KVG ist eine der drei Fonds-Service-Plattformen der Universal Investment Gruppe neben Luxemburg und Irland.

20.06.2024 10:11 Uhr / » Weiterlesen

Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

„Es gibt nichts Schlimmeres als einen Vertriebler, der nach einer Diskussion mit einem Pitch kommt, der nicht zum Thema passt.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management , ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2024. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

07.06.2024 10:50 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 92 93