Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen
2

Going Green | Meilenstein erreicht: Österreichische Nachhaltigkeitsfonds erstmals über 50%

07.05.2025 / » Weiterlesen
3

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

ETF-Trends: Europa-Aktien gewinnen, US-Markt verliert an Gewicht

14.03.2025 / » Weiterlesen
1

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen
2

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
3

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Assetklassen Monitor August: China & Vietnam vorne, Indien & Korea abgeschlagen

05.09.2025 / » Weiterlesen
3

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

Umfrage: Jeder zweite deutsche Anleger will mehr Geld für die Rente zurücklegen

08.09.2025 / » Weiterlesen
5

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
6

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Fed-Sitzung: Nach Miran-Ernennung – wie unabhängig bleibt die Fed?

Dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte senkte, war wenig überraschend. Bemerkenswert war hingegen, wie die mit der Ernennung von Stephen Miran als Gouverneur der US-Zentralbank, die Unabhängigkeit der Federal Reserve weiter ins Wanken gerät: Nach nur 48 Stunden im Amt widersprach er der FOMC-Entscheidung und sprach sich für drastischere Zinssenkungen aus. Wie er diese politischen Entwicklungen einordnet und wie er die Währungspolitik bis Ende des Jahres einschätzt, erläutert Eric Winograd, Chief US Economist bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: 100 ist das neue 60!

erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29