Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Ist eine Vorhersage der Fondsoutperformance möglich? Studie untersucht neuen Selektionsansatz

22.10.2024 / » Weiterlesen
2

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
3

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
4

5-Jahres-Rendite-Prognose: Diese Assetklassen liegen vorn

08.07.2025 / » Weiterlesen
5

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
6

Assetklassen Monitor August: China & Vietnam vorne, Indien & Korea abgeschlagen

04.09.2025 / » Weiterlesen
1

5-Jahres-Rendite-Prognose: Diese Assetklassen liegen vorn

08.07.2025 / » Weiterlesen
2

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
3

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
4

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
1

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
2

Assetklassen Monitor Juli: Vietnam-Fonds führen, Brasilien schwächelt

05.08.2025 / » Weiterlesen
3

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
4

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Die Ökonomie des Vertrauens

Vertrauen kann man weder kaufen noch verkaufen – es muss im Laufe der Zeit verdient und aufgebaut werden. In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Adrian Blair, CEO von Trustpilot, einer globalen Bewertungsplattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, über den Markt für Vertrauen, die Unterschiede zwischen Gesellschaften mit hohem und niedrigem Vertrauensniveau und die Rolle der Technologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), bei der Verbesserung des Kundenfeedbacks.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Top-Picks aus Europas zweiter Börsenliga

An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Inflation Eurozone: Disinflationstrend ist ins Stocken geraten

Die Inflation der Eurozone verharrt im August nahezu unverändert - maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg in Deutschland. Besonders Nahrungsmittel und Industriegüter trugen zum höheren Preisniveau bei. Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, verliert der Disinflationstrend damit spürbar an Dynamik.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb, antea
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Eugen Herzig

„Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sind für mich maßgebend.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb bei antea, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats August 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

01.08.2025 13:59 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29