Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Nachhaltig investieren mit Wirkung: Eindrücke der Erste AM Nachhaltigkeitskonferenz 2025 (inkl. Fotogalerie)

11.04.2025 / » Weiterlesen
2

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
3

Gastkommentar: Sollte Deutschland einen Feiertag abschaffen?

11.05.2025 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, weißem Rauch und einem standhaften Powell

09.05.2025 / » Weiterlesen
5

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

09.05.2025 / » Weiterlesen
6

Notenbanken: EZB senkt, Trump tobt

18.04.2025 / » Weiterlesen
1

Nachhaltig investieren mit Wirkung: Eindrücke der Erste AM Nachhaltigkeitskonferenz 2025 (inkl. Fotogalerie)

11.04.2025 / » Weiterlesen
2

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
3

Seitenwechsel: Vertriebsprofi startet eigene Fondsstrategie

07.05.2025 / » Weiterlesen
4

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

09.05.2025 / » Weiterlesen
5

Stillstand in Deutschland: Wirtschaft schwächelt, Politik taumelt

06.05.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, weißem Rauch und einem standhaften Powell

09.05.2025 / » Weiterlesen
1

Nachhaltig investieren mit Wirkung: Eindrücke der Erste AM Nachhaltigkeitskonferenz 2025 (inkl. Fotogalerie)

11.04.2025 / » Weiterlesen
2

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
3

Notenbanken: EZB senkt, Trump tobt

18.04.2025 / » Weiterlesen
4

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
5

Größter Deal seit Lehman: Nomura übernimmt Macquarie Asset Management in USA und Europa

22.04.2025 / » Weiterlesen
6

100 Tage Trump: Schwächster US-Börsenstart seit 1974

29.04.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Defensive Qualitäten gefragt: Europäische Nahrungsmittelaktien trotzen Zöllen und Unsicherheit

Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.

» Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

» Weiterlesen

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group
Managers

Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

06.05.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Kai Röhrl, Country Head of Germany and Austria bei PGIM Investments
Managers

PGIM Investments ernennt Country Head für Deutschland und Österreich

PGIM Investments hat Kai Röhrl mit der Position des Country Head für Deutschland und Österreich betraut. Als Leiter der „Wholesale Distribution“-Strategie für den deutschen und österreichischen Markt ist Röhrl ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Wachstumsambitionen des Unternehmens. PGIM Investments ist Teil von PGIM, dem 1,39 Billionen US-Dollar schweren globalen Investment-Management-Geschäft von Prudential Financial, Inc.

05.05.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 122 123