Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
2

Spezialfondsanalyse: IT-Aktien verlieren, Finanzwerte gewinnen

13.05.2025 / » Weiterlesen
3

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

09.05.2025 / » Weiterlesen
4

Going Green | Meilenstein erreicht: Österreichische Nachhaltigkeitsfonds erstmals über 50%

07.05.2025 / » Weiterlesen
5

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
6

Mittelzuflüsse: Die Top-10 Fondsboutiquen im ersten Quartal

15.04.2025 / » Weiterlesen
1

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
2

Going Green | Meilenstein erreicht: Österreichische Nachhaltigkeitsfonds erstmals über 50%

07.05.2025 / » Weiterlesen
3

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

09.05.2025 / » Weiterlesen
4

Spezialfondsanalyse: IT-Aktien verlieren, Finanzwerte gewinnen

13.05.2025 / » Weiterlesen
5

Studie zu Impact Investments: Großes Interesse, wenig Wissen

02.05.2025 / » Weiterlesen
6

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsverband Umfrage: Fondsinteresse bleibt hoch – Kaufkrafterhalt als zentrales Motiv

22.04.2025 / » Weiterlesen
2

Mittelzuflüsse: Die Top-10 Fondsboutiquen im ersten Quartal

15.04.2025 / » Weiterlesen
3

Studie offenbart Transparenzdefizite bei nachhaltigen Fonds

18.04.2025 / » Weiterlesen
4

Studie zu Impact Investments: Großes Interesse, wenig Wissen

02.05.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green | Meilenstein erreicht: Österreichische Nachhaltigkeitsfonds erstmals über 50%

07.05.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Turbulenzen am Treasury-Markt: Wie die Fed reagieren könnte

Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.

» Weiterlesen

Private Equity: Faktoren, die das Wachstum der Sekundärmärkte fördern

Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.

» Weiterlesen

Technologie: KI hat nach wie vor ein enormes Potenzial, aber der Weg dorthin könnte herausfordernd sein

Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.

» Weiterlesen

Defensive Qualitäten gefragt: Europäische Nahrungsmittelaktien trotzen Zöllen und Unsicherheit

Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Marco Rateitschak, Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns bei Capital Group
Managers

Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

Capital Group, einer der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar*, hat Marco Rateitschak mit sofortiger Wirkung zum Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.

06.05.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Kai Röhrl, Country Head of Germany and Austria bei PGIM Investments
Managers

PGIM Investments ernennt Country Head für Deutschland und Österreich

PGIM Investments hat Kai Röhrl mit der Position des Country Head für Deutschland und Österreich betraut. Als Leiter der „Wholesale Distribution“-Strategie für den deutschen und österreichischen Markt ist Röhrl ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Wachstumsambitionen des Unternehmens. PGIM Investments ist Teil von PGIM, dem 1,39 Billionen US-Dollar schweren globalen Investment-Management-Geschäft von Prudential Financial, Inc.

05.05.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 26 27