Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
6

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

22.07.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
4

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Assetklassen Monitor Juli: Vietnam-Fonds führen, Brasilien schwächelt

05.08.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Spezialfondsanalyse: Finanzwerte legen zu, Healthcare verliert

08.08.2025 / » Weiterlesen
6

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Frank Fischer: Trump, Putin und die Kosten der Zölle

US-Präsident Donald Trump sorgt mit Zöllen, Angriffen auf Notenbank und Konzerne für Unsicherheit. Während die Unternehmen reagieren, werden Verbraucher die Kosten tragen. Die Märkte hoffen dennoch auf Zinssenkungen der Fed. Einschätzungen von Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender & CIO, Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft: Zwischen Krisenmodus und Hoffnung

Wie zukunftsfähig ist die deutsche Wirtschaft? Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagflation eine durchaus berechtigte Frage – immerhin läuft die Bundesrepublik Gefahr, im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge kein reales BIP-Wachstum zu erzielen. Im globalen IMD Wettbewerbsranking ist Deutschland mittlerweile auf Platz 24 zurückgefallen. Eine entschlossene Reformpolitik in Kombination mit günstigen globalen Rahmenbedingungen könnte den strukturell geschwächten Wirtschaftsstandort jedoch wieder auf Kurs bringen, meint Christian Schmidt, aus dem Portfoliomanagement-Team der LAIQON-Tochter SPSW Capital GmbH.

» Weiterlesen

CIO Weekly | Aktien: Die Fed im Blickpunkt

Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen.

» Weiterlesen

Wie moderne Stromerzeugung auf die Inflation wirkt

Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:

» Weiterlesen

Carsten Roemheld: Anleger stehen vor einer ungemütlichen zweiten Jahreshälfte

Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.

» Weiterlesen

Chart der Woche: Risse am Arbeitsmarkt

Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29