Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Immobilien-Umfrage: Bulle oder Bär?

04.04.2025 / » Weiterlesen
2

Haben Kryptowährungen eine Zukunft?

01.04.2025 / » Weiterlesen
3

Einladung zum Sommer Fonds-Dialog 2025: Zukunftsstrategien im Fokus

02.04.2025 / » Weiterlesen
4

Solides Managed Futures-Exposure zum Kampfpreis: Wie DBi die Hedgefonds-Welt aufmischt

04.04.2025 / » Weiterlesen
5

Sustainable Finance und Rüstung – falsch verstanden oder falsch interpretiert?

04.04.2025 / » Weiterlesen
6

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

04.04.2025 / » Weiterlesen
1

KI-Experte: „Irrtum beim Thema Diversifikation in vielen Portfolios“

01.04.2025 / » Weiterlesen
2

Haben Kryptowährungen eine Zukunft?

01.04.2025 / » Weiterlesen
3

Europäische Infrastruktur: Ein gefundenes Fressen für Value-Investoren

28.03.2025 / » Weiterlesen
4

10 Jahre Metis Invest: Fotogalerie & Nachbericht vom Jubiläums-Event

01.04.2025 / » Weiterlesen
5

Personaloffensive & Niederlassungseröffnung: Flossbach von Storchs neue Strategie für Österreich

28.03.2025 / » Weiterlesen
6

Umfrage | Kapitalmarktunion 2.0: Neue Dynamik für Europas Finanzmärkte?

28.03.2025 / » Weiterlesen
1

6 Gründe, die für Frontier Markets Anleihen sprechen

07.03.2025 / » Weiterlesen
2

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

21.03.2025 / » Weiterlesen
3

Analyse: Diese Fonds vernichteten im vergangenen Jahrzehnt das meiste Anlegervermögen

25.03.2025 / » Weiterlesen
4

Umfrage zum Weltfrauentag: Gender-Gap beim Investieren

07.03.2025 / » Weiterlesen
5

Invesco-Stratege Jackson in Wien: Neue Favoriten, neue Narrative

28.03.2025 / » Weiterlesen
6

Umfrage | Kapitalmarktunion 2.0: Neue Dynamik für Europas Finanzmärkte?

28.03.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

» Weiterlesen

Macro & Strategy Flash: Der Tag nach dem "Liberation Day"

Der effektive Zollsatz in den USA wird auf rund 25% steigen und damit auf den höchsten Stand seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Dies wird große und direkte negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben - das Wachstum wird sinken und die Preise werden steigen. Auch das globale Wachstum wird schwächer ausfallen

» Weiterlesen

Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025

Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset
Assenagon Asset Management

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen

Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Susette Mantzel

"Herausforderungen gehören dazu – sie bieten die Chance zu wachsen und neue Perspektiven zu entdecken." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg, zu interviewen.

28.03.2025 10:42 Uhr / » Weiterlesen

Anastasia Eckel, Head of Research & Relationship Management, Zentral- und Osteuropa, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Natixis Investment Managers ernennt Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa

Natixis Investment Managers befördert mit sofortiger Wirkung Anastasia Eckel zur Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa (CEE). In ihrer neuen Rolle verantwortet sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern und Kunden in der Region. Sie leitet ein spezialisiertes Team von vier Expertinnen und Experten und berichtet an Patrick Sobotta, Geschäftsführer Central and Eastern Europe bei Natixis Investment Managers.

27.03.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen

Führungswechsel bei Union Investment: Hans Joachim Reinke übergibt ab April 2026 an André Haagmann
Union Investment

Führungswechsel bei Union Investment für 2026 angekündigt

Hans Joachim (Aki) Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren bei Union Investment, davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG, seine Aufgaben übergeben. „Wir danken Aki Reinke für die hervorragende Zusammenarbeit und seine herausragenden Leistungen über die vielen Jahre im Vorstand von Union Investment“, sagt Dr. Cornelius Riese, Vorstandsvorsitzender der DZ BANK AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Union Asset Management Holding AG. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 21. März 2025 beschlossen, dass André Haagmann am 1. April 2026 den Vorstandsvorsitz von Reinke übernehmen soll. Der 52-jährige Haagmann ist seit März 2022 Mitglied im Vorstand der Union Asset Management Holding AG und verantwortet derzeit das Institutionelle Geschäft, die Investmentanalyse und das Immobiliensegment der Union Investment Gruppe.

24.03.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 951 952