Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

21.06.2024 / » Weiterlesen
2

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
4

Gröschls Mittwochskommentar: 25/2024

19.06.2024 / » Weiterlesen
5

Exklusiv: Fondsselektor Patrick Poik wechselt zu Valida Vorsorge Management

06.05.2024 / » Weiterlesen
6

Welche Auswirkungen hat die KI-Revolution auf die Umwelt?

25.10.2023 / » Weiterlesen
1

Regulatory Corner | ELTIF 2.0 – so eine Chance kommt nicht alle Tage

17.06.2024 / » Weiterlesen
2

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

21.06.2024 / » Weiterlesen
3

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen
4

Exklusiv: Jörg Moshuber hat Amundi verlassen und wird Vorstand in der Schoellerbank Invest AG

08.05.2024 / » Weiterlesen
5

Europameisterschaft 2024: Ein Katalysator für die Wirtschaft?

18.06.2024 / » Weiterlesen
6

Event: Verantwortungsbewusstes Investieren - Welche Wirkungen können werteorientierte Organisationen bei der Kapitalanlage erzielen?

12.12.2023 / » Weiterlesen
1

Ökonomen-Umfrage Teil 1 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

28.05.2024 / » Weiterlesen
2

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
3

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
4

Exklusiv: Video- und Fotogalerien vom IAIG24

11.06.2024 / » Weiterlesen
5

Exklusiv: Jörg Moshuber hat Amundi verlassen und wird Vorstand in der Schoellerbank Invest AG

08.05.2024 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Radelnde Investoren und ein Kursverfall mit Ansage

31.05.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Handelskonflikt: "Im Zollstreit verlieren deutsche Autohersteller und die E-Mobilität"

Chinesische Vergeltungszölle gegen die europäische Automobilindustrie könnten vor allem den deutschen Automobilherstellern schaden. Ein Handelskrieg würde den europäischen und US-amerikanischen Verbrauchern den Zugang zu billigeren Elektroautos erschweren und somit der E-Mobilität schaden, sagt Gianmarco Migliavacca, Senior Research Analyst im Investment Grade-Team von Neuberger Berman in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

US-Staatsschulden: Beängstigender Blick hinter die Kulissen

In den USA sind die Staatsschulden aktuell ähnlich hoch wie im Kongo oder in Italien und nähern sich den Höchstständen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das Ende der Fahnenstange dürfte aber noch längst nicht erreicht sein. Den offiziellen Prognosen des IWF und des US-Kongresses zur Folge wird der Schuldenstand in den kommenden Jahrzehnten auf bislang nie gesehene Rekordstände anschwellen. Wir rechnen sogar mit einer noch kritischeren Entwicklung. Zurückzuführen ist der wachsende Schuldenberg zum einen auf die zunehmenden Belastungen durch den demografischen Wandel und zum anderen auf die Ignoranz der Politik, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Die Folge sind unter anderem ein stetig schrumpfender politischer Gestaltungsspielraum und wachsende Inflationsgefahren bis hin zum Risiko einer globalen Finanzkrise.

» Weiterlesen

Neuer Invesco-ETF bietet Zugang zu Chinas innovativsten Unternehmen

Invesco bringt den ersten ETF auf den ChiNext 50 Index an den Markt, mit dem europäische Anleger am Potenzial Chinas größter und liquidester Unternehmen aus dem Technologiesektor und anderen innovativen Branchen teilhaben können. Der Invesco ChiNext 50 UCITS ETF bildet abzüglich Gebühren eine „Capped“-Version des Index ab, die das maximale Gewicht der einzelnen Unternehmen begrenzt, um das Konzentrationsrisiko zu verringern und eine ausreichende Diversifikation zu gewährleisten.

» Weiterlesen

Farewell Europe! - Warum immer mehr europäische Unternehmen lieber in den USA an die Börse gehen

Patrick Pouyanné, CEO des französischen Energiekonzerns TotalEnergies, denkt laut darüber nach, das Primary Listing von Paris nach New York zu verlagern. Das würde bedeuten, dass die Aktien von Total zukünftig in New York gehandelt würden. In der jüngsten Vergangenheit gab es einige prominente Beispiele europäischer Unternehmen, die ihrer heimischen Börse den Rücken kehrten und den Sprung über den Atlantik wagten. Was bedeutet dieser Trend für die europäischen Börsen und für Investoren?

» Weiterlesen

Fidelity ESG-Analystenumfrage: Unternehmen sind weiterhin für ESG-Engagement offen

Das Erreichen des Netto-Null-Ziels ist für das Überleben unseres Planeten von zentraler Bedeutung. Der Weg dorthin bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen, denen sich die Weltgemeinschaft zu stellen hat. Die jährliche ESG-Analystenumfrage von Fidelity International (Fidelity) zeigt, dass Unternehmen weiterhin offen für einen Dialog mit Stakeholdern sind, wie sie ihre Nachhaltigkeitsbemühungen in einem sich schnell verändernden Umfeld vorantreiben können. Die Umfrage fasst die Einschätzung zu ESG-Trends der Fidelity-Analysten weltweit zusammen und aggregiert Bottom-up-Informationen aus ca. 20.000 individuellen Unternehmensinteraktionen1.

» Weiterlesen

EM-Staatsanleihen: „Die Spreads sind eng... Na und?“

Der Blick auf die Spreads von Staatsanleihen der Schwellenländer lässt vermuten, diese seien zu eng, um attraktives Aufwärtspotenzial zu bieten. Die Barings-Experten jedoch finden die Renditen von Staatsanleihen der Schwellenländer, auch im Vergleich zu anderen Anlageklassen, attraktiv. So haben EM-Staatsanleihen in den letzten 25 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 7,3 Prozent pro Jahr erzielt und liegen damit vor den EM-Aktien (6,7 Prozent) und fast gleichauf mit dem S&P 500 (7,7 Prozent).

» Weiterlesen

Jupiter Asien Experten: Die Bedeutung der Diversifikation

Die Märkte sehen sich in diesem Jahr mit vielen Ungewissheiten und potenziellen Belastungsfaktoren konfrontiert – vom unsicheren Inflations- und Zinsausblick über mögliche unerwartete Politikwechsel infolge einer der vielen Wahlen, die in diesem Jahr weltweit abgehalten werden, bis hin zu umfangreicheren Handelsbeschränkungen, eskalierenden geopolitischen Spannungen und den andauernden Konflikten in der Ukraine und dem Nahen Osten.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Dr. André Jäger, Mathias Heiß und Corinna Jäger, Union Investment
Markets

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

Die Universal Investment Gruppe stellt die Geschäftsführung ihrer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Universal-Investment-Gesellschaft mbH (UID), neu auf. UID-Geschäftsführer Mathias Heiß ist seit Mai CEO der deutschen Plattform. Deren Geschäftsführung wird zudem erweitert um Corinna Jäger und Dr. André Jäger. Die deutsche KVG ist eine der drei Fonds-Service-Plattformen der Universal Investment Gruppe neben Luxemburg und Irland.

20.06.2024 10:11 Uhr / » Weiterlesen

Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

„Es gibt nichts Schlimmeres als einen Vertriebler, der nach einer Diskussion mit einem Pitch kommt, der nicht zum Thema passt.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management , ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2024. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

07.06.2024 10:50 Uhr / » Weiterlesen

Markets

Personalnews 2024: Diese Wechsel und Aufstiege sollten Sie kennen

Auch im Jahr 2024 dreht sich das Personalkarussell unaufhaltsam weiter. Wir präsentieren Ihnen die Top 30 Personalveränderungen, die das Jahr bisher geprägt haben. Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge, die die Dynamik der Branche maßgeblich beeinflussen.

24.05.2024 10:59 Uhr / » Weiterlesen