Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
2

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
3

Fotogalerie: IAIG24-Gala-Abend mit bAV-Award Verleihung - die Sieger 2024

13.06.2024 / » Weiterlesen
4

Karriere: LFDE ernennt Head of European Sales

18.01.2024 / » Weiterlesen
5

Gröschls Mittwochskommentar: 24/2024

12.06.2024 / » Weiterlesen
6

Flossbach von Storch erweitert Vorstand: Dr. Till Schmidt rückt in das Führungsgremium auf

22.09.2023 / » Weiterlesen
1

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
2

Exklusiv: Video- und Fotogalerien vom IAIG24

11.06.2024 / » Weiterlesen
3

Fotogalerie: IAIG24-Gala-Abend mit bAV-Award Verleihung - die Sieger 2024

13.06.2024 / » Weiterlesen
4

FAM – Frauen im Asset Management: Neues Frauennetzwerk widmet sich Chancengleichheit und Finanzbildung

21.06.2023 / » Weiterlesen
5

Gröschls Mittwochskommentar: 24/2024

12.06.2024 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Zinswende und die Wachablöse eines Giganten

07.06.2024 / » Weiterlesen
1

Ökonomen-Umfrage Teil 1 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

28.05.2024 / » Weiterlesen
2

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
3

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
4

Exklusiv: Jörg Moshuber hat Amundi verlassen und wird Vorstand in der Schoellerbank Invest AG

08.05.2024 / » Weiterlesen
5

Exklusiv: Video- und Fotogalerien vom IAIG24

11.06.2024 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Radelnde Investoren und ein Kursverfall mit Ansage

31.05.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

BANTLEON Chefvolkswirt: Zinssenkung und Nebelkerzen

Notenbankpräsidentin Christine Lagarde begründete die erste Leitzinssenkung seit fünf Jahren damit, dass die Währungshüter in den vergangenen Monaten zunehmend Vertrauen in den Disinflationstrend gewonnen haben. Die Inflation habe sich seit dem Hochpunkt im Oktober 2022 geviertelt (von 10,7% auf 2,6%). Zuletzt hätten sich die mittelfristigen Inflationsprognosen überdies bei 2,0% eingependelt.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Diesem Anfang wohnt kein Zauber inne

Liebe Leserinnen & Leser, am Tag nach der Europawahl in der Europäischen Union zeigte sich der Euro eher schwächlich, ebenso wie der Aktienmarkt der Region. Was für Unsicherheiten sorgt, sind die vorgezogenen Neuwahlen zur französischen Nationalversammlung. Eine echte Überraschung nach einer ansonsten in etwa wie erwartet verlaufenen Europawahl. Das konjunkturelle Umfeld verlor etwas an Zauber. Die Disinflation ist in den letzten Monaten zum Stillstand gekommen. In diesem Kontext hat es die Geldpolitik nicht einfach. Die technischen Indikatoren zeigen eine vergleichsweise unverkrampfte Lage, aber mit einer disharmonischen Geldpolitik und einer gestiegenen Unsicherheit in Europa gibt es ausreichend Gründe für eine erhöhte Volatilität.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Inflation - rasche und starke Zinssenkungen weiterhin wenig wahrscheinlich

Die US-Verbraucherpreise sind im Mai nicht weiter gestiegen und auch der zu Grunde liegende Preisauftrieb fiel unerwartet niedrig aus. Die Daten dämpfen die wieder aufgekommenen Inflationssorgen und bringen für FED und Investoren eine willkommene Entlastung. Rasche Zinssenkungen bleiben allerdings unwahrscheinlich. Zumindest der Tenor der US-Geldpolitik dürfte aber bereits kurzfristig wieder taubenhafter ausfallen, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Tech-Unternehmen steigen in die Dividendenpolitik ein

Nach Meta ist nun auch der Tech-Gigant Alphabet in die Dividendenpolitik eingestiegen. Beide Unternehmen gesellen sich zu Microsoft, Apple und Nvidia als „große Tech“-Dividendenzahler. Hinzu kommen weitere Tech-Dividenden, darunter Salesforce und Booking.com mit ihrem Dividenden-Debüt in diesem Jahr. Diese Entwicklung ist von Bedeutung, da die Branche bisher eher auf Rückkäufe gesetzt hat.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: „Bad news are good news”

Auf dem Aktienmarkt hat zuletzt ein Regimewechsel stattgefunden. Nach einer längeren Phase, in der positive Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten zu erfreulichen Entwicklungen geführt hatten, weil damit die Aussicht auf eine verbesserte Gewinnsituation bei den Unternehmen untermauert wurde, hat der Markt zuletzt auch auf etwas schlechtere (US-) Daten positiv reagiert. Grund dafür ist die erhöhte Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen.

» Weiterlesen

Farewell Europe! - Warum immer mehr europäische Unternehmen lieber in den USA an die Börse gehen

Patrick Pouyanné, CEO des französischen Energiekonzerns TotalEnergies, denkt laut darüber nach, das Primary Listing von Paris nach New York zu verlagern. Das würde bedeuten, dass die Aktien von Total zukünftig in New York gehandelt würden. In der jüngsten Vergangenheit gab es einige prominente Beispiele europäischer Unternehmen, die ihrer heimischen Börse den Rücken kehrten und den Sprung über den Atlantik wagten. Was bedeutet dieser Trend für die europäischen Börsen und für Investoren?

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

„Es gibt nichts Schlimmeres als einen Vertriebler, der nach einer Diskussion mit einem Pitch kommt, der nicht zum Thema passt.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management , ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2024. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

07.06.2024 10:50 Uhr / » Weiterlesen

Markets

Personalnews 2024: Diese Wechsel und Aufstiege sollten Sie kennen

Auch im Jahr 2024 dreht sich das Personalkarussell unaufhaltsam weiter. Wir präsentieren Ihnen die Top 30 Personalveränderungen, die das Jahr bisher geprägt haben. Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge, die die Dynamik der Branche maßgeblich beeinflussen.

24.05.2024 10:59 Uhr / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz hat Stephan Bannier als neuen Vertriebschef verpflichtet
Eyb & Wallwitz

Eyb & Wallwitz ernennt neuen Head of Sales

Der unabhängige Münchener Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz hat Stephan Bannier als neuen Vertriebschef verpflichtet. Bannier wird vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsicht in dieser Funktion auch Mitglied der Geschäftsführung des Münchener Vermögensverwalters. Der erfahrene Vertriebsleiter kommt von Generali Asset Management und wird den Staffelstab als Head of Sales von Felix von Hardenberg im Laufe des vierten Quartals 2024 übernehmen.

21.05.2024 11:25 Uhr / » Weiterlesen

Jörg Mayr, geschäftsführender Gesellschafter der alpha strategies gmbh
Funds

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Jörg Mayr

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Jörg Mayr, geschäftsführender Gesellschafter der alpha strategies gmbh, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Mai 2024. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

16.05.2024 19:00 Uhr / » Weiterlesen