Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW39)

26.09.2025 / » Weiterlesen
2

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
3

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, Zöllen und Diversifikation

26.09.2025 / » Weiterlesen
5

US-Anleihen: Mehr Risiko als Chance?

30.05.2025 / » Weiterlesen
6

Warren Buffetts Aktionärsbrief 2025: Rekord-Cash-Quote und Mahnung zur Fiskaldisziplin

28.02.2025 / » Weiterlesen
1

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW39)

26.09.2025 / » Weiterlesen
2

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
3

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
4

Warren Buffetts Aktionärsbrief 2025: Rekord-Cash-Quote und Mahnung zur Fiskaldisziplin

28.02.2025 / » Weiterlesen
5

Galaktische Renditen? Neuberger Berman Fondsmanagerin Chow über das Potenzial der Space Economy

02.09.2025 / » Weiterlesen
6

Rohstoff-Stratege Louvet: „Deshalb ist die Gold-Rallye weiterhin intakt“

19.09.2025 / » Weiterlesen
1

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
2

Flossbach-Anleihenexperte: „Märkte stellen Haushaltsdefizite immer stärker infrage“

29.08.2025 / » Weiterlesen
3

ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

25.04.2025 / » Weiterlesen
4

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW39)

26.09.2025 / » Weiterlesen
5

Galaktische Renditen? Neuberger Berman Fondsmanagerin Chow über das Potenzial der Space Economy

02.09.2025 / » Weiterlesen
6

Qual der Wahl: Erstmals mehr ETFs als Aktien

26.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Eyb & Wallwitz Kommentar: FED – Eine riskante Zinssenkung

Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen – wie erwartet – um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt und weitere moderate Senkungen in Aussicht gestellt. Die Notenbank reagiert damit auf den zuletzt schwächeren Beschäftigungsaufbau. Im Vergleich zur Junisitzung zeigt der „Dot Plot“ allerdings nur eine zusätzliche Zinssenkung an. Dieses vorsichtige Vorgehen ist angebracht, da die Inflation weiter deutlich über dem Ziel liegt und die FED ihre Prognosen zu Wachstum und Inflation sogar etwas angehoben hat. Erwartungsgemäß hat der Trump-Vertraute Miran auf seiner ersten Sitzung für eine radikale Zinswende votiert. Das zeigt eindrucksvoll die Risiken politischer Besetzungen des FOMC. Zumindest heute aber hat sich die FED verbal und in der Entscheidung recht deutlich gegen den Eindruck einer „Erdoganisierung“ der US-Geldpolitik gestemmt. Die Zinssenkung ist dennoch nicht ohne Risiko, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

US-Staatsanleihen: Die größte Anlagemöglichkeit für festverzinsliche Wertpapiere seit Jahrzehnten?

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist dieses Szenario, das noch vor wenigen Jahren undenkbar war, aufgrund der expansiven Fiskalpolitik der USA und der Möglichkeit, dass Zölle die Inflation weiter anheizen, in den nächsten 18 Monaten durchaus realistisch geworden. Warum könnte es zu einer solchen Veränderung kommen, welche Auswirkungen hat dies auf die Vermögensallokation und mit welchen Strategien könne sich Anleger in diesem Umfeld erfolgreich behaupten?

» Weiterlesen

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen

Beitrag zur Biodiversität - wie lassen sich Fortschritte messen?

Mit der Ernährungssicherheit von Milliarden Menschen auf dem Spiel ist es kaum verwunderlich, dass die Fragen nach der Produktion gesunder Lebensmittel zunehmen. Die Welt zu ernähren ist keine kleine Aufgabe. Erfahren Sie mehr über unsere messbaren Auswirkungen und innovativen Praktiken im Bereich der regenerativen Landwirtschaft, in unserem vollständigen Bericht.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Harry Moore wird mit 1. Januar 2026 CEO bei der First Sentier Group
First Sentier Group

First Sentier Group ernennt neuen CEO

Die First Sentier Group hat Harry Moore zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 berufen. Er folgt damit auf Mark Steinberg, der das Unternehmen nach sieben Jahren erfolgreicher Führung verlässt. Moore ist seit 2010 Teil der First Sentier Group und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit, zuletzt als Chief Commercial Officer.

25.09.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen

Nach vier Jahren an der Spitze des Vertriebs zieht sich Oliver Morath aus dem operativen Tagesgeschäft von SQUAD Fonds zurück.
Managers

Wechsel in der Vertriebsleitung von SQUAD Fonds

Nach vier Jahren übergibt Oliver Morath die Vertriebsleitung von SQUAD Fonds an Stephan Hornung und Martin Dilg. Er bleibt dem Unternehmen als Anteilseigner und Berater verbunden und möchte sich künftig verstärkt eigenen Projekten widmen.

24.09.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 108 109