Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Große Rentenfonds-Auswertung: Wer überzeugt – und wer fällt zurück?

11.04.2025 / » Weiterlesen
2

ETF-Trends: Europa-Aktien gewinnen, US-Markt verliert an Gewicht

14.03.2025 / » Weiterlesen
3

Inner Development Goals: Ein neuer Ansatz für mehr Nachhaltigkeit

27.09.2024 / » Weiterlesen
4

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
5

Verwahrstellen für Fonds: Drei Anbieter dominieren den Markt

11.03.2025 / » Weiterlesen
6

Highstreet Report 2024: Neue Mietergruppen wachsen, Modebranche schrumpft weiter

23.09.2024 / » Weiterlesen
1

Große Rentenfonds-Auswertung: Wer überzeugt – und wer fällt zurück?

11.04.2025 / » Weiterlesen
2

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
3

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
4

Analyse: Diese Fonds vernichteten im vergangenen Jahrzehnt das meiste Anlegervermögen

25.03.2025 / » Weiterlesen
5

ETF-Trends: Europa-Aktien gewinnen, US-Markt verliert an Gewicht

14.03.2025 / » Weiterlesen
6

Inner Development Goals: Ein neuer Ansatz für mehr Nachhaltigkeit

27.09.2024 / » Weiterlesen
1

Analyse: Diese Fonds vernichteten im vergangenen Jahrzehnt das meiste Anlegervermögen

25.03.2025 / » Weiterlesen
2

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
3

ETF-Trends: Europa-Aktien gewinnen, US-Markt verliert an Gewicht

14.03.2025 / » Weiterlesen
4

Assetklassen-Monitor März 2025: Edelmetallfonds top, US-Wachstumswerte flop

02.04.2025 / » Weiterlesen
5

Große Rentenfonds-Auswertung: Wer überzeugt – und wer fällt zurück?

11.04.2025 / » Weiterlesen
6

Going Green: Es gibt Reis, Baby!

02.04.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Nachrichten aus aller Welt | Eskalation des Handelskriegs sorgt für anhaltende Marktvolatilität

Vor dem Hintergrund eskalierender Handelsspannungen waren die Märkte letzte Woche erneut immer wieder sehr volatil. Nachdem die USA zunächst Zölle in Höhe von 10% auf alle Importe verhängt hatten, wurden Dutzende von Staaten mit noch höheren Aufschlägen belegt. Am Mittwoch kündigte US-Präsident Donald Trump jedoch eine 90-tägige Aussetzung dieser „reziproken“ Zölle gegenüber allen Ländern mit Ausnahme Chinas an, auf dessen Einfuhren in die USA fortan 125% fällig werden – bei bestimmten Waren sind es aufgrund bereits eingeführter Zölle von 20% insgesamt sogar 145%. Peking reagierte am Freitag mit einer Anhebung seiner Zölle auf US-Importe auf 125%. Trumps Aufschub löste eine Rallye an den Märkten aus, die einen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen konnten. Die Woche bis zum Börsenschluss am Donnerstag beendeten die Aktienindizes MSCI World und S&P 500 mit einem Minus von 3% und 2%. Der MSCI AC Asia und der MSCI Europe gaben um 5% und 6% nach.1

» Weiterlesen

Zollpolitik : Microsoft, Alphabet und Meta könnten weniger betroffen sein

Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.

» Weiterlesen

Loomis-Sayles-Experte: „US-Treasuries könnten selbst zur Gefahr werden“

Matt Eagan, Portfoliomanager und Leiter des Full-Discretion-Teams bei der Natixis-Tochter Loomis Sayles (Boston), rät Anleiheinvestoren wachsam zu bleiben. Der Schutz, den Staatsanleihen im Portfolio bieten würden, werde schwächer, wenn die Inflation steige oder die Glaubwürdigkeit der Finanzpolitik in Frage stehe. Die jüngsten Kursbewegungen würden darauf hindeuten, dass der US-Treasury-Markt selbst zu einer Quelle der Instabilität werden könnte – ein Risiko, das jetzt plausibler als unwahrscheinlich erscheint.

» Weiterlesen

Nachrangige Anleihen im März unter Druck – Primärmarkt bleibt rege

Der März war ein schlechter Monat für auf Euro lautende nachrangige Anleihen. Sie litten zunächst unter höheren Zinssätzen und in der zweiten Monatshälfte unter einer Ausweitung der Spreads. Nachrangige Versicherungsanleihen reagierten zuerst und verloren in den ersten vier Tagen des Monats -1,7%, bevor sie sich stabilisierten und den Monat mit -1,4% beendeten; die durchschnittliche Laufzeit dieser Anleihen ist aufgrund von Strukturen, bei denen die Call-Termine für Tier-2-Anleihen meist nach Ablauf von zehn Jahren liegen, höher als die anderer Segmente.

» Weiterlesen

Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück?

Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Wassim H. Jomaa, CFA, übernimmt die Rolle des Chief Investment Officer und David Edman wird neuer Chief Executive Officer bei Petiole Asset Management
Markets

Doppelschlag: Petiole Asset Management AG ernennt CEO und CIO

Petiole Asset Management AG gibt zwei zentrale Personalentscheidungen bekannt, die der strategischen Weiterentwicklung und dem weiteren Wachstum des Unternehmens dienen sollen. David Edman wird neuer Chief Executive Officer (CEO) und Wassim H. Jomaa, CFA, übernimmt die Rolle des Chief Investment Officer (CIO).

14.04.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen

BlueOrchard ernennt Michael Wehrle zum CEO
Markets

Wechsel an der Spitze: BlueOrchard ernennt CEO

Führungswechsel beim Impact-Investing-Pionier BlueOrchard: Michael Wehrle übernimmt die Rolle des CEO und folgt auf Philipp Müller. Mit Maria Teresa Zappia soll zudem eine erfahrene Führungspersönlichkeit in den Verwaltungsrat einziehen.

10.04.2025 13:54 Uhr / » Weiterlesen

Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Susette Mantzel

"Herausforderungen gehören dazu – sie bieten die Chance zu wachsen und neue Perspektiven zu entdecken." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Susette Mantzel, Head of Private Market Solutions bei Berenberg, zu interviewen.

28.03.2025 10:42 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 24 25