Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

29.07.2025 / » Weiterlesen
2

Dossier: Was Experten von der Fed erwarten

29.07.2025 / » Weiterlesen
3

Strategischer Ausbau: UBS-AM stellt ETF-Vertrieb neu auf

28.07.2025 / » Weiterlesen
4

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
5

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | All-Time-High und Deadline-Fieber: Wenn Zölle dampfen und Tech-Giganten feiern

25.07.2025 / » Weiterlesen
1

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
2

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

29.07.2025 / » Weiterlesen
3

Zurück aus der Sommerfrische: Gröschls Mittwochskommentar: 30/2025

23.07.2025 / » Weiterlesen
4

Dr. Torsten Köpke neu an Bord: Berenberg verstärkt institutionelle Plattform

21.07.2025 / » Weiterlesen
5

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | All-Time-High und Deadline-Fieber: Wenn Zölle dampfen und Tech-Giganten feiern

25.07.2025 / » Weiterlesen
1

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
2

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
3

Dr. Torsten Köpke neu an Bord: Berenberg verstärkt institutionelle Plattform

21.07.2025 / » Weiterlesen
4

Fisch Asset Management verstärkt Verwaltungsrat

14.07.2025 / » Weiterlesen
5

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

01.07.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Der Halbzeit-Knaller: Europa bringt die Tech-Giganten ins Schwitzen!

04.07.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Welt im Wandel: Ein Blick auf die Finanzmärkte 2025

Die Volatilität der Finanzmärkte ist ein Zeichen einer sich wandelnden Welt, die sich zunehmend von einer globalisierten Wirtschaft hin zur Regionalisierung bewegt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Ereignissen, die mehr oder minder zufällig aufeinandergefolgt sind. Die Börsen stehen daher im Bann zunehmender geopolitischer Spannungen – wie zuletzt das Aufflammen des Konflikts zwischen Iran und Israel – sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten und reagieren sprunghaft. Themen wie der von den USA entfachte Handelskrieg und mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zentral. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Fragmentierung der Weltordnung, die den Fokus von globaler Effizienz auf regionale Resilienz verschoben hat. Diese Entwicklungen beeinflussen Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum erheblich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren auf die Märkte auswirken. Wir diskutieren, welche Anlagestrategien in dieser herausfordernden Zeit sinnvoll sind und wie eine kluge Portfoliostruktur helfen kann, Chancen zu nutzen und Risiken geschickt zu managen.

» Weiterlesen

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

» Weiterlesen

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

» Weiterlesen

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Markets

Strategischer Ausbau: UBS-AM stellt ETF-Vertrieb neu auf

UBS Asset Management ernennt Amanda Rebello zur neuen Leiterin für ETF- und Indexfondsvertrieb. Sie folgt auf Clemens Reuter, der nach 15 Jahren in den Ruhestand tritt. Rebello bringt internationale Erfahrung von DWS und BlackRock mit – und soll das Wachstum der ETF-Sparte weiter vorantreiben.

28.07.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen

Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Lydia Reich

"Diversität trägt nicht nur zu einer positiven Unternehmenskultur bei, sondern hat aus Fondsmanagementsicht laut verschiedener Studien auch einen positiven Einfluss auf die Performance" | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management, zu interviewen.

15.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 126 127