Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

01.07.2025 / » Weiterlesen
2

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

01.07.2025 / » Weiterlesen
3

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

01.07.2025 / » Weiterlesen
4

Österreicher erstmals an der Spitze der europäischen Analystenvereinigung

30.06.2025 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer | Hitze, Skepsis und ein starker Espresso – schwächere Sommermonate voraus?

27.06.2025 / » Weiterlesen
6

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

24.06.2025 / » Weiterlesen
1

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

24.06.2025 / » Weiterlesen
2

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

01.07.2025 / » Weiterlesen
3

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

01.07.2025 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Hitze, Skepsis und ein starker Espresso – schwächere Sommermonate voraus?

27.06.2025 / » Weiterlesen
5

Gröschls Mittwochskommentar: 26/2025

25.06.2025 / » Weiterlesen
6

Österreicher erstmals an der Spitze der europäischen Analystenvereinigung

30.06.2025 / » Weiterlesen
1

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

24.06.2025 / » Weiterlesen
2

„Ein Wechsel ist oft das kleinere Risiko“ – Wie sich der Arbeitsmarkt im Asset Management verändert

10.06.2025 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Zwischen Erschütterung und Realität – eine Woche, die unter die Haut geht

13.06.2025 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Millionäre, ein schwaches Wachstum – und ein Espresso zu viel

06.06.2025 / » Weiterlesen
5

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
6

Spar- und Investitionsunion: Europäischer Fondsverband warnt vor neuer Regulierungsflut

13.06.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Powell unter Beschuss, Washington fordert niedrigere Zinsen

Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?

» Weiterlesen

Podcast: Europas militärisches Rückgrat aufbauen

Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.

» Weiterlesen

Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?

Bei jeder großen Revolution gibt es ein wiederkehrendes Muster. Die ersten großen Erträge stammen aus den Bereichen Hardware und Infrastruktur. Bei der generativen KI waren dies GPU-Chips und Rechenzentren. Mit der Veröffentlichung des R1-Modells von Deepseek wurde der Übergang zu Software und Anwendungen beschleunigt, die daraufhin leichter zugänglich wurden. Somit befinden wir uns in der späten Phase des Investitionszyklus und in der frühen Phase der Anwendungs- und Verbreitungsphase.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Markets

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

01.07.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen

Milijana Lazić, Sales Director, Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle Investments baut deutsches Vertriebsteam weiter aus

Columbia Threadneedle Investments erweitert sein deutsches Vertriebsteam: Ab dem 1. Juli betreut Milijana Lazić als Sales Director von Frankfurt aus Finanzberater sowie Vermögensverwalter. Lazić berichtet in ihrer neuen Funktion an Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany bei Columbia Threadneedle Investments.

01.07.2025 11:11 Uhr / » Weiterlesen

Marcel Andretzki, Director Business Development, Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Aberdeen Investments baut das Wholesale-Geschäft in Deutschland weiter aus

Aberdeen Investments freut sich, die Einstellung von Marcel Andretzki zum 1. Juli 2025 bekannt zu geben. Er ist als Director Business Development für die Betreuung von Wholesale-Kunden in Norddeutschland verantwortlich und berichtet direkt an Pascale-Céline Cadix, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria.

01.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen

Tobias Schmidt wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment; Arne Rautenberg übernimmt die Leitung des Aktienportfoliomanagements
Union Investment

Wechsel an der Spitze: Union Investment besetzt Führungspositionen im Portfoliomanagement neu

Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Paul Richter-Trummer, Co-Geschäftsführer, Absolute Return Consulting GmbH (ARC)
Managers

Paul Richter-Trummer steigt bei Absolute Return Consulting als Gesellschafter ein

Die österreichische Finanzmarktaufsicht hat der Beteiligung von Paul Richter-Trummer an der Absolute Return Consulting GmbH zugestimmt. Der bisherige Co-Geschäftsführer übernimmt 29% der Anteile und wird damit neben Wolfgang Alkier und Florian Gröschl dritter Gesellschafter der Wiener Wertpapierfirma, wie ARC in einer Mitteilung an e-fundresearch.com erklärte.

26.06.2025 14:10 Uhr / » Weiterlesen

Samantha Ricciardi, CEO von Santander Asset Management
Managers

Europäischer Fondsverband EFAMA unter neuer Leitung

Der europäische Fondsverband EFAMA hat eine neue Führung: Samantha Ricciardi von Santander Asset Management übernimmt die Präsidentschaft, Micaela Forelli von M&G Investments wird Vizepräsidentin. Das teilte EFAMA im Rahmen einer Pressemitteilung mit.

23.06.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 124 125