Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
2

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW39)

26.09.2025 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Zwischen Espresso, Zöllen und Diversifikation

26.09.2025 / » Weiterlesen
4

Zwischen Münchhausen und Deregulierung | Gröschls Mittwochskommentar 39/2025

24.09.2025 / » Weiterlesen
5

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
6

LLB Semper Real Estate wird abgewickelt: Fonds stößt an Liquiditätsgrenze

25.04.2025 / » Weiterlesen
1

Rohstoff-Stratege Louvet: „Deshalb ist die Gold-Rallye weiterhin intakt“

19.09.2025 / » Weiterlesen
2

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW38)

19.09.2025 / » Weiterlesen
3

Zwischen Münchhausen und Deregulierung | Gröschls Mittwochskommentar 39/2025

24.09.2025 / » Weiterlesen
4

China-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

26.09.2025 / » Weiterlesen
5

Goldpreis-Prognose: 5 zentrale Treiber, Bullen-Szenario reicht bis 5.355 US-Dollar

23.07.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Zwischen Semmering, Zinsen und Schwellenmärkten

19.09.2025 / » Weiterlesen
1

Flossbach-Anleihenexperte: „Märkte stellen Haushaltsdefizite immer stärker infrage“

29.08.2025 / » Weiterlesen
2

Vertriebsprofi Roland Schmidt: „Interne Bürokratie bremst den Fondsvertrieb massiv aus“

05.09.2025 / » Weiterlesen
3

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

12.09.2025 / » Weiterlesen
4

Rohstoff-Stratege Louvet: „Deshalb ist die Gold-Rallye weiterhin intakt“

19.09.2025 / » Weiterlesen
5

Schwellenländer-Veteran Bruno Vanier: „Internationale Investoren weiter auf der Bremse, lokale am Gas“

11.09.2025 / » Weiterlesen
6

Börsenbarometer | Schulstart, Schuldenlast und Silicon-Valley-Duelle

12.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Columbia Threadneedle Investments: Basispunkte in 12 Monaten - Märkte überschätzen Fed-Zinssenkungen

Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.

» Weiterlesen

Ein Blick auf die Märkte: Emerging Markets und China als Renditequelle

Die weltweiten Finanzmärkte profitieren aktuell von einer „Goldlöckchen“-Stimmung: Das Wachstum bleibt solide, die Inflation scheint unter Kontrolle und die Zentralbanken lockern überwiegend ihre Geldpolitik. Dennoch sind die Bewertungen vieler Industrieländer-Märkte, insbesondere in den USA, auf einem historischen Höchststand. Für Investoren aus Österreich ist jetzt entscheidend, die makroökonomischen Entwicklungen in den wichtigsten Regionen zu verstehen und das Portfolio entsprechend auszurichten.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Nach Jackson Hole

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.

» Weiterlesen

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Nach vier Jahren an der Spitze des Vertriebs zieht sich Oliver Morath aus dem operativen Tagesgeschäft von SQUAD Fonds zurück.
Managers

Wechsel in der Vertriebsleitung von SQUAD Fonds

Nach vier Jahren übergibt Oliver Morath die Vertriebsleitung von SQUAD Fonds an Stephan Hornung und Martin Dilg. Er bleibt dem Unternehmen als Anteilseigner und Berater verbunden und möchte sich künftig verstärkt eigenen Projekten widmen.

24.09.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 128 129