Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

21.06.2024 / » Weiterlesen
2

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen
3

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
4

Regulatory Corner | ELTIF 2.0 – so eine Chance kommt nicht alle Tage

17.06.2024 / » Weiterlesen
5

Börsenbarometer: Die Prognosefähigkeit und ein unterschätzter Konsument

17.11.2023 / » Weiterlesen
6

Vontobel ernennt neuen Head Institutional Clients

02.04.2024 / » Weiterlesen
1

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen
2

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
3

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

21.06.2024 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | Der 'King of Bonds' entdeckt seine Liebe zu Europa – und wo der Euro im Urlaub besonders viel wert ist

14.06.2024 / » Weiterlesen
5

Gröschls Mittwochskommentar: 25/2024

19.06.2024 / » Weiterlesen
6

Trump 2024: USA an der Schwelle zur Autokratie?

29.01.2024 / » Weiterlesen
1

Anpfiff: So tippen Fondsprofis die Fußball EM 2024

14.06.2024 / » Weiterlesen
2

Ökonomen-Umfrage Teil 1 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

28.05.2024 / » Weiterlesen
3

Ökonomen-Umfrage Teil 2 | Zinssenkungen: Wagt die EZB die „Flucht nach vorn“?

31.05.2024 / » Weiterlesen
4

Börsenbarometer | All-Time-Highs, ein Karriereende und die erwartete Zinssenkung

24.05.2024 / » Weiterlesen
5

Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des IAIG24

07.06.2024 / » Weiterlesen
6

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

20.06.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Politische Unsicherheit in Frankreich führt zu niedrigeren PMIs im Euroraum

Die Einkaufsmanagerindizes des Euroraums haben heute Morgen in allen Bereichen deutlich nach unten überrascht. Sowohl die PMIs für das verarbeitende Gewerbe als auch für den Dienstleistungssektor waren deutlich niedriger als erwartet. Der stärkste Rückgang war jedoch in Frankreich zu verzeichnen. Diejenigen PMI-Komponenten, die stark mit dem Geschäftsklima korrelieren, wie die Auftragseingänge im Dienstleistungssektor, fielen am stärksten.

» Weiterlesen

EM-Staatsanleihen: „Die Spreads sind eng... Na und?“

Der Blick auf die Spreads von Staatsanleihen der Schwellenländer lässt vermuten, diese seien zu eng, um attraktives Aufwärtspotenzial zu bieten. Die Barings-Experten jedoch finden die Renditen von Staatsanleihen der Schwellenländer, auch im Vergleich zu anderen Anlageklassen, attraktiv. So haben EM-Staatsanleihen in den letzten 25 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 7,3 Prozent pro Jahr erzielt und liegen damit vor den EM-Aktien (6,7 Prozent) und fast gleichauf mit dem S&P 500 (7,7 Prozent).

» Weiterlesen

Global Equity | Die Evolution der Corporate Governance in Japan

Die japanischen Wirtschaftsreformen wurden während der Abenomics-Ära erstmals ernsthaft in Angriff genommen, als Premierminister Shinzo Abe ein umfassendes Programm zur Beseitigung der lang anhaltenden Deflation und der Ineffizienz der Unternehmen aufstellte, die Japan jahrzehntelang geplagt hatten. Doch heute durchläuft Japan einen bemerkenswerten Wandel in seiner Corporate-Governance-Landschaft, der das Land unserer Meinung nach zu einem zunehmend attraktiven Ziel für globale Investoren macht.

» Weiterlesen

Tech-Unternehmen steigen in die Dividendenpolitik ein

Nach Meta ist nun auch der Tech-Gigant Alphabet in die Dividendenpolitik eingestiegen. Beide Unternehmen gesellen sich zu Microsoft, Apple und Nvidia als „große Tech“-Dividendenzahler. Hinzu kommen weitere Tech-Dividenden, darunter Salesforce und Booking.com mit ihrem Dividenden-Debüt in diesem Jahr. Diese Entwicklung ist von Bedeutung, da die Branche bisher eher auf Rückkäufe gesetzt hat.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: Euro-Konjunktur mit Rücksetzer im Juni

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum ist im Juni – nach 8 Anstiegen in Folge – entgegen den Erwartungen erstmals wieder gesunken. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) signalisiert, dass die Konjunkturerholung zum Ende des ersten Halbjahrs an Dynamik verloren hat. Vor allem in der Industrie hat sich die Stimmung eingetrübt. Der Kostendruck im Dienstleistungsbereich hat leicht abgenommen. Die Daten stützen die Erwartung, dass die EZB im zweiten Halbjahr die Zinsen vorsichtig weiter senken wird, erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Dr. André Jäger, Mathias Heiß und Corinna Jäger, Union Investment
Markets

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

Die Universal Investment Gruppe stellt die Geschäftsführung ihrer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Universal-Investment-Gesellschaft mbH (UID), neu auf. UID-Geschäftsführer Mathias Heiß ist seit Mai CEO der deutschen Plattform. Deren Geschäftsführung wird zudem erweitert um Corinna Jäger und Dr. André Jäger. Die deutsche KVG ist eine der drei Fonds-Service-Plattformen der Universal Investment Gruppe neben Luxemburg und Irland.

20.06.2024 10:11 Uhr / » Weiterlesen

Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management
Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Claude Ewen

„Es gibt nichts Schlimmeres als einen Vertriebler, der nach einer Diskussion mit einem Pitch kommt, der nicht zum Thema passt.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Claude Ewen, International Sales Director, Liontrust Asset Management , ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2024. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

07.06.2024 10:50 Uhr / » Weiterlesen

Markets

Personalnews 2024: Diese Wechsel und Aufstiege sollten Sie kennen

Auch im Jahr 2024 dreht sich das Personalkarussell unaufhaltsam weiter. Wir präsentieren Ihnen die Top 30 Personalveränderungen, die das Jahr bisher geprägt haben. Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge, die die Dynamik der Branche maßgeblich beeinflussen.

24.05.2024 10:59 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 92 93