Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen
2

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
3

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
6

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
1

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen
2

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
3

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
5

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
6

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Assetklassen Monitor August: China & Vietnam vorne, Indien & Korea abgeschlagen

05.09.2025 / » Weiterlesen
3

Rüstungsfonds-Boom: Milliarden-Zuflüsse und Bewertungssorgen

09.09.2025 / » Weiterlesen
4

Umfrage: Jeder zweite deutsche Anleger will mehr Geld für die Rente zurücklegen

08.09.2025 / » Weiterlesen
5

Natixis Global Retirement Index: Deutschland in den Top Ten – doch finanzielle Sicherheit im Ruhestand wackelt

09.09.2025 / » Weiterlesen
6

Liquid Alternatives zurück im Fokus? Lupus alpha Studie erkennt Trendwende

16.09.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Sparbuch weiterhin die beliebteste Geldanlage in Österreich

Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.

» Weiterlesen

CIO Weekly | Auf der Suche nach Goldilocks

Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Drei Dinge, die man auf dem Anleihemarkt beachten sollte

Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Nach Jackson Hole

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29