Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Debasement Trade und Zollrisiken: Was bedeutet das für institutionelle Portfolios?

18.11.2025 / » Weiterlesen
2

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
3

Going Green | Neue Index Zusammensetzung zum 20-jährigen VÖNIX Jubiläum

01.07.2025 / » Weiterlesen
4

PwC-Umfrage: Wie KI und Tokenisierung das Asset Management transformieren

28.02.2025 / » Weiterlesen
5

Strukturbruch im Fondsmarkt: 90% des Neugeschäfts in Deutschland fließen in ETFs

24.10.2025 / » Weiterlesen
6

Aktiv versus Passiv: Nur jeder fünfte Aktienfonds schlägt die Benchmark

14.02.2025 / » Weiterlesen
1

5-Jahres-Rendite-Prognose: Diese Assetklassen liegen vorn

08.07.2025 / » Weiterlesen
2

Exklusiv-Analyse: Bereits über 20 Milliarden Euro in Krypto-Fonds mit DACH-Vertriebszulassung

04.11.2025 / » Weiterlesen
3

Debasement Trade und Zollrisiken: Was bedeutet das für institutionelle Portfolios?

18.11.2025 / » Weiterlesen
4

Studien zur „Boutiquenprämie“: Wo spezialisierte Manager Vorteile ausspielen

17.06.2025 / » Weiterlesen
5

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
6

Strukturbruch im Fondsmarkt: 90% des Neugeschäfts in Deutschland fließen in ETFs

24.10.2025 / » Weiterlesen
1

Going Green | Der bittere Beigeschmack von Halloween

31.10.2025 / » Weiterlesen
2

Strukturbruch im Fondsmarkt: 90% des Neugeschäfts in Deutschland fließen in ETFs

24.10.2025 / » Weiterlesen
3

Studie: Das sind die Top 10 Asset Management Marken 2025

28.10.2025 / » Weiterlesen
4

Exklusiv-Analyse: Bereits über 20 Milliarden Euro in Krypto-Fonds mit DACH-Vertriebszulassung

04.11.2025 / » Weiterlesen
5

Asset Manager im Spagat: Maßgeschneiderte Services sorgen für Mandatsgewinne, aber gefährden Margen

30.10.2025 / » Weiterlesen
6

Assetklassen Monitor Oktober: Korea-Aktien zünden Kursturbo

04.11.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Healthcare: Bereit für das Comeback

Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.

» Weiterlesen

Makroökonomischer Ausblick 2026: Dauerhafter Preisanstieg durch Zölle, Pulverfass Staatsverschuldung, fiskalische Exzesse bei KI

2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.

» Weiterlesen

Natural Capital im Fokus: Neue Studie beleuchtet Bedeutung für institutionelle Anleger

In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben.

» Weiterlesen

DAX-Unternehmen halten beim Klima Kurs

16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“

» Weiterlesen

Neue US-Indikatoren verstärken Aufwärtsdruck auf die gesamte US-Zinsstrukturkurve

Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co.
Managers

e-fundresearch.com Role Model: „Authentisch bleiben und ehrlich sprechen“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Tatjana Greil-Castro ist Co-Head Public Markets und Portfolio Managerin bei Muzinich & Co., zu interviewen.

14.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29