Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Meistgelesen
1

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
2

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
3

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

22.07.2025 / » Weiterlesen
6

ETF-Giganten im Vergleich: Wer dominierte die Investorenzuflüsse in Europa 2024?

14.01.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
4

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen
5

Top & Flop ETFs 2025: Diese Produkte ziehen Milliarden an – und verlieren sie

13.05.2025 / » Weiterlesen
6

Anbieter & Strategien: Die ETF-Top-Seller im 1. Halbjahr 2025

15.07.2025 / » Weiterlesen
1

Fondsratings: Amundi-Flaggschiff kämpft sich zurück, 14-Milliarden-US-Gigant herabgestuft

22.08.2025 / » Weiterlesen
2

Billionen im Staatsbesitz: Die größten Staatsfonds der Welt

12.08.2025 / » Weiterlesen
3

Assetklassen Monitor Juli: Vietnam-Fonds führen, Brasilien schwächelt

05.08.2025 / » Weiterlesen
4

Ranking 2025: Die wertvollsten Asset-Management-Marken der Welt

01.08.2025 / » Weiterlesen
5

Spezialfondsanalyse: Finanzwerte legen zu, Healthcare verliert

08.08.2025 / » Weiterlesen
6

BVI: Deutsche Fondsbranche wächst auf 4.625 Milliarden Euro

15.08.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com NewsCenter

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Exzellenz aus Meisterhand: Was Hermès und Ferrari verbindet

Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.

» Weiterlesen

Der US-Arbeitsmarkt – mehr Schein als Sein?

Die jüngsten Nonfarm-Payrolls sorgten für Verunsicherung: Unerwartet starke Revisionen der US-Arbeitsmarktdaten ließen Zinssenkungserwartungen steigen und den Dollar schwächeln. Welche Folgen dies für Anleihen, Aktien und die Fed-Politik bedeutet, analysiert Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: Ifo-Index - Besser ist nicht gut

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Jackson Hole: Zinssenkung weiterhin offen

US-Notenbankchef Jerome Powell hält sich mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September weiterhin alle Optionen offen. Auch der stabile Arbeitsmarkt und die Anpassungen am geldpolitischen Rahmen standen im Fokus seiner Rede. Einschätzungen dazu liefert Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Carolin Preuß, Portfoliomanagerin, HanseMerkur Trust AG
Managers

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

12.08.2025 12:40 Uhr / » Weiterlesen

Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 28 29